Unsere Azubis - hab ich an alles gedacht?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#1

05.04.2013, 13:41

Hallo ihr Lieben,

bin zum ersten Mal alleine für die Azubis verantwortlich.
Unsere beiden machen dieses Jahr Prüfung. Hab beide angemeldet, die Prüfgebühr überwiesen und bei der Anmeldung das Original der Zwischenprüfung beigelegt. Muss ich sonst was beachten?
Weiß jemand, ob unsere Azubine, die die 10. Klasse übersprungen hat (hatte Fachabi) bei der Anmeldung irgendwas anders machen muss?

Am 01.08. bekommen wir 2 neue Azubinchen. Eine unterschreibt nächste Woche den Vertrag. Sie ist noch minderjährig, daher hab ich sie zu der Untersuchung geschickt. Ich muss doch den Vertrag zusammen mit der Untersuchungsbestätigung und den 25 Euro Gebühren an die Kammer schicken, oder hab ich was vergessen? Wie läuft das mit der Schulanmeldung? Ab wann geht das? Macht das die Kammer oder muss ich das machen?
Die andere Azubine ist eine Umschülerin, da kümmert sich die BGHW um den Vertrag. Kann bis Ende Mai dauern. Wir wollen natürlich nicht, dass beide Azubis in eine Klasse kommen, damit die nicht zusammen Schule haben. Muss ich das schon bei der Anmeldung sagen oder bereits der Kammer mit dem Vertrag mitteilen?

Vielleicht hat ja jemand von euch damit schon Erfahrung und kann mir helfen, damit ich nix vergess?!?! Meine eigene Ausbildung ist schon ein bisschen her... ;-)
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#2

05.04.2013, 13:49

Majo hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

bin zum ersten Mal alleine für die Azubis verantwortlich.
Unsere beiden machen dieses Jahr Prüfung. Hab beide angemeldet, die Prüfgebühr überwiesen und bei der Anmeldung das Original der Zwischenprüfung beigelegt. Muss ich sonst was beachten?
Weiß jemand, ob unsere Azubine, die die 10. Klasse übersprungen hat (hatte Fachabi) bei der Anmeldung irgendwas anders machen muss?
Wie siehts mit den Berichtsheften aus? Sind die aktuell gehalten und soweit unterschrieben?
Majo hat geschrieben:
Wir wollen natürlich nicht, dass beide Azubis in eine Klasse kommen, damit die nicht zusammen Schule haben. Muss ich das schon bei der Anmeldung sagen oder bereits der Kammer mit dem Vertrag mitteilen?

Vielleicht hat ja jemand von euch damit schon Erfahrung und kann mir helfen, damit ich nix vergess?!?! Meine eigene Ausbildung ist schon ein bisschen her... ;-)
Wir wurden nach ReFa und ReNo getrennt. Mir ist nicht bekannt, dass man da bewusst was drann drehen kann.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Benutzeravatar
Kanzleihund
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1716
Registriert: 16.01.2012, 20:55
Beruf: Rechtsanwältin
Software: Phantasy (DATEV)

#3

05.04.2013, 14:18

Ich meine schon, dass man darum bitten kann, dass die Azubis in unterschiedliche Klassen kommen. Müsste wohl aber eher mit der Berufsschule geklärt werden.
"Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute" ("Faust, der Tragödie erster Teil")
Benutzeravatar
Fienchen
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 395
Registriert: 08.03.2010, 19:46
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro

#4

05.04.2013, 16:36

Ob getrennte Klassen in Frage kommen, hängt letzlich von der Berufsschule ab. Wenn z.B. nur 25 Schüler gemeldet sind, wird die Schule sicher keine zwei Klassen machen.
Bei mir waren ReFa und ReNo zusammen. Und die ReFa hatten auch Notariat-Unterricht.
Wenn ich dir Recht gebe, hab ich ja keins mehr...
-------------------------------------------------------------------------------
Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
-------------------------------------------------------------------------------
196
Antworten