Hilfe

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Sunnynixe
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 15:30
Wohnort: Meppen

#1

22.09.2009, 22:25

Hallo ihr lieben ich schreibe moren eine klausur und verzweifle bei folgender aufgabe:

ein AN bekommt 1465 € ausgezahlt. er hat folgende Abzüge: LST 19%, Soli 5,5%, Kiste 9%, Sozialvers 21% ermitteln sie das Bruttogehalt.

Für Antworten wäre ich dankbar
[color=#40FF40]Nach jedem Tief... folgt irgendwann wieder ein Hoch..:-)[/color]
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

22.09.2009, 23:16

Die Abzüge betragen 34,5 %. Das Nettogehalt sind demnach 65,5 %. Mittels Dreisatz solltest Du das lösen können.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#3

23.09.2009, 00:26

Hallo,

54,5 % Abzüge von 100 % (Bruttolohn)
Nettolohn = 45,5 %

Dreisatz:
45,5 % > 1.465,00 €
100 % > x €
___________________
x =
100 x 1.465,00
45,5
x = 3.219,78 € Bruttolohn

LG Silvia
Antworten