Rechnungswesen - Jahresabschluss

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Babylissi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 15:06
Beruf: Mahnverfahren, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, RVG, Betreuung
Software: RA-Micro

#1

18.11.2008, 13:40

Hallihalllo,

ich bereite mich gerade auf meine Prüfung am Samstag vor und komme in Rechnungswesen bei einer Aufgabe nicht weiter. Man soll erst die Zahllast ermitteln und dann GuV, EK und SBK abschließen. SBK hat bei mir aber nicht zwei gleiche Ergebnisse im Soll und Haben!!!

Aufgabe:
Folgende Umsätze sind Ende Dezember vorhanden und wurden brutto gebucht:
  • PA S=19.150,00 H=0,00
    Kfz S=33.200,00 H=0,00
    Ba S=54.250,00 H=11.580,00
    Ka S=820,00 H=394,40
    Da S=5.000,00 H=27.000,00
    FG S=170,00 H=17.120,00
    VSt. S=174,40 H=0,00
    USt. S=0,00 H=0,00
    VKZ S=4.750,00 H=4.750,00
    H S=0,00 H=13.920,00
    EAN S=0,00 H=15.600,00
    AVK S=340,00 H=0,00
    RK S=630,00 H=0,00
    PK S=4.800,00 H=0,00
    ZA S=280,00 H=0,00
    EK S=0,00 H=33.200,00
a) ermitteln Sie die Zahllast
b) Erstellen Sie das GuV-Konto, Eigenkapitalkonto und SBK

Bei a) habe ich bei den Konten H und EAN erstmal die USt. ausgerechnet und an jeweils an USt. gebucht. Ergebnis -->

1. H an USt. 2.222,52
2. EAN an USt. 2.490,76

Meine Fragen:
Ist die USt. richtig ausgerechnet?
Zahllast ist bei mir 4.538,88, ist die richtig?
Mein EK im GuV-Konto ergibt 23.295,60, ist das richtig?
Wo liegt mein Fehler? Bekomme im SBK S=69.300,00 H=121.591,20 raus! Kann ja nicht stimmen ...


Bitte helft mir schnell!!! Danke!
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

18.11.2008, 14:17

also wenn du bis heute abend zeit hast, kann ich mir das in ruhe mal aufmalen...so zwischendurch auf der arbeit kann ich das nicht...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Babylissi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 15:06
Beruf: Mahnverfahren, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, RVG, Betreuung
Software: RA-Micro

#3

18.11.2008, 14:20

ja, das wäre echt super!!! Danke dir!
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#4

18.11.2008, 16:03

aber kannst du mir noch einen gefallen tun und mir eben die abkürzungen erläutern? weiß nicht was RK und so heißt :)
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Babylissi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 15:06
Beruf: Mahnverfahren, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, RVG, Betreuung
Software: RA-Micro

#5

18.11.2008, 21:09

PA Praxisausstattung
Kfz Kraftfahrzeuge
Ba Bank
Ka Kasse
Da Darlehen
FG Fremdgeld
VSt. Vorsteuer
USt. Umsatzsteuer
VKZ Zahllast
H Honorar
EAN Einnahmen aus Nebentätigkeit
AVK Allgemeine Verwaltungskosten
RK Raumkosten
PK Personalkosten
ZA Zinsaufwendungen
EK Eigenkapital
Babylissi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 15:06
Beruf: Mahnverfahren, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, RVG, Betreuung
Software: RA-Micro

#6

18.11.2008, 21:46

Habe die Differenzen der Soll- und Habenseite des jeweiligen Kontos wie folgt ausgerechnet (S u. H. sind die Seite des Kontos auf der die Differenz steht):

Kontenabschluss über VKZ:
VSt. H=174,40
USt. S=4.538,88

Kontenabschluss über GuV:
AVK H=340,00
RK H=630,00
PK H=4.800,00
ZA H=280,00
H S=11.697,48
EAN S=13.109,24
VKZ S=4.538,88

Kontenabschluss über EK:
GuV S=23.295,60

Kontenabschluss über SBK:
PA H=19.150,00
Kfz H=33.200,00
Ba S=42.670,00
Ka H=425,60
DA S=22.000,00
FG S=16.950,00
EK S=56.495,60

SBK-Ergebnis: S=52.775,60 H=138.115,60

Ich bin so am verzweifeln!!! Wo liegt der Fehler??
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#7

19.11.2008, 11:31

so..erstmal muss ich mich grad mal selbst loben, hab das ja seid fast nem jahr nicht mehr gemacht und hab auf anhieb das richtige ergebnis rausbekommen. ich weiß auch wo deine fehler liegen...
du hast bei PA und AVK nicht die vorsteuer rausgerechnet..zb.
wenn du möchtest, würde ich dir meine aufstellung der T-konten gerne zufaxen, dann ist es für dich vielleicht auch nachvollziehbarer... dann kannst du mir deine faxnummer per PN schreiben... wenn du das nicht möchtest, versuche ich es dir hier zu erklären...
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#8

19.11.2008, 12:21

ich stell das einfach mal hier rein..ist wohl einfacher... ich hoffe man kann es lesen...
Dateianhänge
CCF19112008_00003.jpg
CCF191120086_00000.jpg
CCF19112008_00002.jpg
CCF19112008_00001.jpg
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Babylissi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 15:06
Beruf: Mahnverfahren, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, RVG, Betreuung
Software: RA-Micro

#9

19.11.2008, 14:51

Hey...

vielen vielen Dank an dich und deine Mühe!!!! Ist echt super von dir, dass du dich da so reingehangen hast. Dankeschön!

:-) :thx
Babylissi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2006, 15:06
Beruf: Mahnverfahren, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, RVG, Betreuung
Software: RA-Micro

#10

19.11.2008, 17:04

Hey Nadine :-)

Vielen Dank nochmal. Habe jetzt noch mal alles nachgerechnet und dank deiner super tollen Aufstellung der Konten auch gesehen, wo meine Fehler lagen.

Wie du schon gesagt hattest beim Ausrechnen der VSt. von PA u. AVK und mein Bankkonto war im SBK auf der falschen Seite (H statt S).

Echt super von dir, jetzt weiß ich, worauf ich achten muss. Vielen Dank nochmal.

LG Sonja
Antworten