Übernahme, Probezeit, etc. *hilfe*

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Jenny1704
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.2008, 11:06
Wohnort: Rodgau

#1

20.10.2008, 13:28

So, meine lieben...

Hatte nun gerade mein Gespräch mit meinem Chef, er möchte mich übernehmen... Nun hat er gesagt 6 Monate Probezeit?! Also, damit bin ich gar nicht zufrieden, bräuchte nun ein paar gute Argumente warum nicht...

DANKE!
rosa

#2

20.10.2008, 13:36

dann sag du uns doch mal warum nicht, also was spricht denn dagegen? ich find das nich schlimm...
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#3

20.10.2008, 13:38

Wenn meine Kristallkugel mir richtig sagt, daß es um die Übernahme nach der Ausbildung geht:

Das ist ziemlich umstritten. Insofern würde ich höchstens damit argumentieren, daß er Dich ja nun schon Deine ganze Ausbildung lang erlebt hat, und ihm vorschlagen, die Probezeit auf 3 Monate zu verkürzen.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#4

20.10.2008, 13:48

Mh.. also ich würd ihm das auch sagen, nachdem er dich ja schon sooo lange kennt usw. auf drei monate verkürzen..

Allerdings sind sechs Monate meiner Meinung nach Standard also ich würd mich da nicht so aufregen.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#5

20.10.2008, 14:05

Wie genau ist die Probezeit geregelt?

Ich hab auch ne Kristallkugel :wink: und mutmaße mal, dass Du in der Probezeit deutlich verkürzte Kündigungsfristen haben wirst......., hast Du auch weniger Gehalt in dieser Zeit?

Erzähl ein bißchen mehr. Ansonsten sind leider 6 Monate durchaus üblich geworden. Ich finde persönlich auch, dass 3 Monate reichen, wenn er Dich bereits ausgebildet hat und DIch somit kennt.

Ansonsten laß Dir erklären, warum der RA 6 Monate für erforderlich und angemessen hält. Und dann kannst Du seinen Aussagen widersprechen und Deine Argumente anbringen.

Vielleicht ist für dich die Probzeit sogar von Vorteil...... andere Mütter haben auch nette Rechtsanwalts-Söhne..... wer weiß, vielleicht bist Du irgendwann mal froh darüber, 6 Monate statt weniger zu haben. :wink:

Laß ihn argumentieren, und Du reagierst dann darauf. Das find ich einfacher als andersherum.
Jenny1704
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.2008, 11:06
Wohnort: Rodgau

#6

23.10.2008, 20:57

Hallo...

Also... Damit ihr eure Kristallkugel nicht ständig benutzen müsst... :) Es geht um die Übernahme nach der Ausbildung... Ich war an sich mit den Konditionen zufrieden (obwohl sie mich um 100,00 € runtergehandelt haben, aber dafür ja 2 Tankfüllungen im Monat, VWL und 13. Gehalt...), aber dann sagte der eine 6 Monate Probezeit. Ich konnte leider mit dem eigentlichen Chef noch nicht sprechen, aber ich finde es nach der Ausbildung einfach zu lang... Klar denkt man sich, dass man eigentlich froh sein kann, wenn man denn gehen möchte... Aber das hatte ich ja erst einmal nicht vor... Bekomme das gleiche Gehalt wie nach der Probezeit...

Und übrigens der Sohn meines Chefes ist (leider) gar nicht so mein Typ... :) Muss also mal nach anderen Rechtsanwaltssöhnen schauen... Aber: Möchte man wirklich einen Rechtsanwalt als Schwiegervater? Lach..
Gast

#7

23.10.2008, 23:28

Ich finde, das mit den 6 Monaten sollte dich nicht stören. Wahrscheinlich ist es eher von Nachteil, das nochmal anzusprechen. Die Gefahr, dass du innerhalb der Probezeit gehen musst ist, angesichts dessen dass du gute Konditionen hast und überhaupt übernommen wirst, wohl eher gering. Meiner Meinung nach solltest du es so annehmen.

Übrigens was hast du gegen Rechtsanwälte als Schwiegerväter??? Die Frau meines Sohnes wird auch einen solchen haben, wenn alles gut geht...
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#8

23.10.2008, 23:46

Na - ich denke Schneeflocke meinte eher die anderen Anwälte, die ebenfalls ne eigene Kanzlei haben und evtl ne fähige Refa suchen ;-)
Viele Grüße

ich
Jenny1704
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 28.01.2008, 11:06
Wohnort: Rodgau

#9

24.10.2008, 13:23

Jaaaa... Rechtsanwälte sind halt so eine Spezie für sich... :)

Also um euch mal auf den aktuellen Stand zu bringen: Die Probezeit wird seitens meines Chefs aus dem Vertrag herausgenommen... Hatte ihn heute mal ganz lieb in der Küche darauf angesprochen... :)
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#10

24.10.2008, 13:35

*super*!! :blumen
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Gesperrt