Unterschrift

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Janina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2008, 20:34

#1

19.05.2008, 10:54

Hallo ich habe eine Frage.

Also mein Chef ist diese Woche in Urlaub und ich bin allein. Er hat mir einiges zum schreiben da gelassen. Die Unterschriften soll ich aber von einem Anwalt bei uns im Nebenhaus holen.

Wie schreibe ich dann:

Mfg

RA
Namen meines RA

und dann...


In Vertretung RA so und so

oder i.A. RA so und so

Hilfe, habe meinen Chef vergessen zu fragen
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#2

19.05.2008, 10:56

Also hier im Büro schreib ich immmer kommentarlos den Namen des anderen RA drunter. Wenn Du die Unterschrift aber von jemand anderem holst, dann würde ich RA hjhjhjh (für den abwesendenden RA von Dir) schreiben.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
blackswan

#3

19.05.2008, 10:56

Hallo,
wir haben das immer wie folgt gehandhabt.


MfG



XY
RA(in)
in Vertretung
XX
RA(in)

hoffe es bringt dich weiter

lg
Benutzeravatar
Faina Kushner
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 19.05.2008, 10:17
Wohnort: Schwerin

#4

19.05.2008, 10:59

Wir haben immer Blanko-unterschriften von unserem RA. Damit wir den Schriftsatz auf das Papier mit der Unterschrift drucken können.
[color=#40BF40]Liebe Grüße Faina[/color]


Ich bin so cool, ich kann sogar Drehtüren zuknallen!!!


Rechtsanwaltsfachangestellte sind die besten Liebhaberinnen!
Janina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2008, 20:34

#5

19.05.2008, 11:04

Danke.
Blanko-Unterschriften, nicht schlecht. Eine gute Idee. Da könnte man einiges machen... :-) Ich glaube mein Chef würde so etwas nicht machen.

Dann mache ich dass so, habe ich das richtig verstanden:

MfG

XY
RA (Name meines Anwalts)

in Vertretung
RA (Name des vertretenden RA)
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#6

19.05.2008, 11:09

Faina Kushner hat geschrieben:Wir haben immer Blanko-unterschriften von unserem RA. Damit wir den Schriftsatz auf das Papier mit der Unterschrift drucken können.
Das ist aber mutig!
LG, Ela
Benutzeravatar
Faina Kushner
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 81
Registriert: 19.05.2008, 10:17
Wohnort: Schwerin

#7

19.05.2008, 11:34

ja es gibt halt selten Situationen, bei denen das die letzte Rettung ist.
[color=#40BF40]Liebe Grüße Faina[/color]


Ich bin so cool, ich kann sogar Drehtüren zuknallen!!!


Rechtsanwaltsfachangestellte sind die besten Liebhaberinnen!
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#8

19.05.2008, 11:37

Blanko-Unterschriften habe ich hier auch, benutzt habe ich sie aber glaube ich bisher nur einmal in den letzten 2 Jahren. Wirklich gut wenn es wirklich brennt und nur Chef selbst unterschreiben kann.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#9

19.05.2008, 11:38

:nocomment
LG, Ela
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#10

19.05.2008, 11:44

Musste ja auch net abgeben :roll: :?
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Antworten