Gibt es noch qualifizierte Azubi-Bewerbungen?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Bluerabbit
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 23.10.2006, 13:37
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#151

14.02.2008, 13:12

@Kithara: ich gebe zu, es ist nicht Aufgabe eines Betriebes, die Grundrechenarten (dazu zähl ich jetzt auch mal Prozent- und Zinsrechnen) zu lehren.
Aber: Verteilungsrechnung steht erst in der Berufsschule aufm Lehrplan.

Also ich hatte in der Realschule (und auch im Berufsgrundschuljahr Wirtschaft und Verwaltung) keine Verteilungsrechnung gezeigt bekommen.

DAS kam erst in der Berufsschule im 2. (!!) Lehrjahr. Also kann man das wohl kaum von Bewerbern verlangen!
Liebe Grüße
Christiane

------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder glaubt, er habe genug davon.
Kordu

#152

14.02.2008, 13:30

Selbstverständlich ist es nicht in Ordnung, dass eine Praktikantin mit genervter Miene da sitzt.

Genau das wären im übrigen die Punkte, auf die ich achten würde:

1. Ist ein Praktikant gleich genervt, nur weil er ein bisschen machen muss?
2. Werden die Grundregeln der Umgangsformen beherrscht?
3. Kommt der Bewerber im Bewerbungsgespräch sympathisch rüber?
4. Weist das Zeugnis unentschuldigte Fehltage auf?
5. Wie ist das Gesamtbild des Bewerbers (Äußeres etc.).

Diese fünf Punkte (vielleicht habe ich jetzt auch ein paar vergessen) sind mir allemal wichtiger als Zensuren, die nicht wirklich aussagekräftig sind. Da habe ich in meinen 30 Jahren Berufserfahrung schon zu viele Bewerber mit guten Zensuren erlebt, die sich dann aber als in der Praxis untauglich herausstellten.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#153

14.02.2008, 14:53

@Steffi
sie begreift auf jeden Fall sehr schnell und sonst gibt es bis jetzt auch keine Probleme

@Catwoman
ich verstehe es auch nicht. genau, die ersten Tage sollte man doch am motiviertesten sein.
Aber wie bringt man denn jemanden das bei, dass er mal freundlicher schauen soll usw.??? Echt blöd
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#154

14.02.2008, 14:56

@Kordu
Die miese Miene zeigt sie nicht jedesmal. Teilweise nur bei bestimmen Aufgaben. Warum sie dann so schaut, konnte ich mir noch nicht wirklich erklären

Höflich ist sie eigentlich, und Anstand hat sie auch. Bloß mit dem Hallo und Tschüss sagen, hat sie scheinbar irgendwie Probleme

Beim Bewerbungsgespräch war ich leider nicht dabei, das haben die 3 Anwälte mit ihr abgehalten, wollten ihr nicht noch eine 4. fremde Person zumuten

Vom äußeren Erscheinungsbild kann man eigentlich auch nicht meckern.
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#155

14.02.2008, 15:03

@Steffi 1986: Vielleicht sprichst du sie mal direkt darauf an, was sie sich unter dem Beruf denn vorstellt, erhofft, wünscht etc. Vielleicht hat sie einfach eine völlig falsche Einschätzung von unserem Job? Vielleicht gibt es für ihre "Lustlosigkeit" bei manchen Aufgaben eine einfache Erklärung.
Sprech sie doch einfach mal drauf an?
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
_steffi_

#156

14.02.2008, 15:23

:zustimm
catwoman.

Fängst am Besten damit, an , dass sie alles sehr gut bewälltigt, sie aber ruhig zu anderen Leuten Hallo und Tschüss sagen kann, weil es sonst unhöflich rüber kommt. Die werden sie auch nicht fressen.
Benutzeravatar
Steffi_1986
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 740
Registriert: 20.09.2007, 21:07
Software: RA Win 2000
Wohnort: zw. Nürnberg + München

#157

14.02.2008, 15:26

morgen ist ihr letzter Praktikumstag. Werd heute dann erstmal noch mit den Anwälten sprechen und werde sie dann fragen, wie es ihr gefallen hat und sie dann auch darauf ansprechen.
gute formulierung @steffi
Liebe Grüße

Steffi_1986
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#158

14.02.2008, 15:49

Kannst ja morgen mal ein kurzes Feedback geben, was deine Praktikantin gesagt hat, würd mich interessieren ;-)
LG Melli
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#159

14.02.2008, 16:00

Ja, das würde mich auch interessieren. Zumal mir bestimmt auch noch einige Kurzpraktika von potentiellen Azubis bevorstehen.

Ich habe ein Mädels letztes Mal auch direkt angesprochen. Sie hat nie Guten Morgen gesagt und ich habe ihr gesagt, dass wir darauf hier aber Wert legen und sie bestimmt schon mitbekommen, dass alle Guten Morgen sagen. Die wusste glaube ich gar nicht was ich meine. Sie hatte auch sonst kein besonders gute Benehmen und hat die Arbeit nicht gerade gesehen (Kaffeetassen aus dem Konferenzraum räumen, z. B.)

Ich finde, das gehört einfach zum guten Ton. Tja, aber wenn man es vielleicht im Elternhaus nicht vorgelebt und beigebracht bekommt... was will man da machen...?

Ich bin vielleicht verwöhnt. Unsere derzeitige Azubine ist nämlich richtig gut. Sie hatte auch ein paar Startprobs. Aber das ist normal. Sie ist richtig auf Zack und immer freundlich, immer höflich. Noch dazu ist sie die Beste in ihrer Berufsschulklasse und hat eine super Zwischenprüfung hingelegt. Sie ist wissbegierig und will was lernen. Klasse! Da macht es Spaß und ich erklär ihr auch gern mal was nach Feierabend oder wir lernen in der Pause ein bisschen zusammen für ihre nächste Arbeit.

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
Kithara
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 04.04.2007, 08:27
Wohnort: Niedersachsen

#160

14.02.2008, 16:20

Aber: Verteilungsrechnung steht erst in der Berufsschule aufm Lehrplan.
Sorry, ich hatte Verteilungsrechnen in der 9. Realschulklasse, in der Höheren Handelsschule noch einmal und in der Berufsschule überhaupt nicht, aber ich bin auch etwas älter als Du. Es ist aber auch nicht so schlimm jemanden im Rahmen einer Teilungserklärung dann das Verteilungsrechnen beizubringen. Aber Prozent und Zinsrechnung setze ich wirklich voraus.
Da habe ich in meinen 30 Jahren Berufserfahrung schon zu viele Bewerber mit guten Zensuren erlebt, die sich dann aber als in der Praxis untauglich herausstellten.
Stimme ich Dir voll zu: die berühmt-berüchtigten Fachidioten. Doch auch die bekommt man von ihrem Trip runter. Aber wir haben über 100 Bewerbungen pro Jahr, da muss man echt auswählen und da spielt die Bewerbungsmappe und das Zeugnis nunmal eine große Rolle.
Wohl dem der´s Beste nicht verlor, im Kampf des Lebens den Humor
Antworten