Abschlussprüfung Sommer 2010

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
tcb_w87
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 11.12.2009, 20:07
Beruf: ReFa

#51

23.12.2009, 20:18

Ich mache schon seit Anfang der Ausbildung Zusammenfassungen für jedes Thema einzeln.

Und wenn ich Zeit / Langeweile hab, dann blätter ich die Schulbücher durch und ergänze Dinge noch, die ich wichtig finde.

Richtig lernen, werde ich wohl auch ab Februar. Also mal alles immer wieder durchlesen und Unklarheiten beseitigen. So richtig den Kopf vollstopfen erst 2 Wochen vorher dann. Muss reichen :-)

Und in der Schule machen wir hoffentlich bald mal etwas mehr Prüfungsaufgaben.
Habe mir ja das Buch vom Kiehl Verlag zugelegt. Dieses fette Monsterbuch für jedes Fach. Aber irgendwie find ich das viel zu oberflächlich und naja.. doof irgendwie. Hab da mehr erwartet.
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#52

24.12.2009, 13:08

Ich fang auch so irgendwann mal an. :D

Ich kann mich immer schwer aufraffen und mache es letztendlich immer aufm letzten Drücker, wo mich denn noch meine gute Auffassungsgabe rettet.^^
Bild
_Berries_

#53

07.01.2010, 00:03

Also ich habe ab dem 01.02.2010 meinen prüfungsurlaub..
.. ich habe dann immer eine woche arbeiten eine woche frei.. und zwei wochen vor den abschlussprüfungen habe ich komplett frei..
ich wollte dann morgens immer so gegen 9 aufstehen und lernen.. aber nicht zu lange.. immer so bis etwa 15 oder 16 uhr und dann wollte ich aufhören und den tag noch ein wenig genießen.. ich denke das müsste reichen zum lernen für die abschlussprüfung... :D
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#54

07.01.2010, 08:58

@_Berries_:
Wenn du das so schaffst, wie du dir das vornimmst, dann habe ich davor echt Respekt. Ich habe bis jetzt niemanden gesehen, der genau so gerlernt hat, wie er es sich vorgenommen hat. Ich wollte auch zwei Wochen vor der Prüfung von morgens bis Abends lernen. Geschafft habe ich lediglich 30 Stunden insgesamt ;-)
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
tcb_w87
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 11.12.2009, 20:07
Beruf: ReFa

#55

07.01.2010, 12:57

Aber ist es nicht eh von Person zu Person verschieden? Und ist nicht jeder ein anderer Lerntyp?

Manche haben eine schnelle Auffassungsgabe, manche brauchen bissl länger. Manche lernen auswendig, manche lernen durch Verstehen. Außerdem passen manche im Unterricht mehr auf und manche weniger.

Daher kann man ja nicht pauschal sagen, wann man anfangen sollte zu lernen. Der Schlaue fängt später an, der weniger Schlaue früher.
s_Sabrina
Forenfachkraft
Beiträge: 112
Registriert: 23.01.2008, 08:46
Beruf: gelernte ReFa, aber jetzt Mitarbeiterin in Personalabteilung
Software: Advoware
Wohnort: Köln

#56

07.01.2010, 13:08

Das ist schon richtig. Aber egal ob schlau oder weniger schlau... niemand hat sein Lernkonzept wirklich durchgezogen. Weil man findet immer plötzlich tausend Dinge, die jetzt viiiiel wichtiger und dringender sind, als zu lernen. Also diese Erfahrung haben wir (Klassenkameradinnen und ich) gemacht :-D
[color=#FF0000]LG, Sabrina[/color]

[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cqoT0g411112MDAwNDMwbHwwMDA2NDIybHxHbPxja2xpY2ggdmVyZ2ViZW4gc2VpdA.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
sweetteddy
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 07.11.2009, 22:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Solingen

#57

07.01.2010, 17:21

hey leute,

hab mal wieder ne frage an euch:

wie einige von euch ja wissen mach ich die prüfung als externe nach und muss 6 jahre stoff aufholen.

Mit kostenrecht und rechtskunde dürfte es keine probleme geben, aber bei rechnungswesen/buchführung werde ich große probleme haben.

ich hab es damals schon in der schule nicht gerallt. wie soll ich mir das denn alles jetzt selbst beibringen??? ich besuche zwar ab samstag einen vorbereitungskurs in der berufsschule aber ob ich da viel in rechnungswesen mitnehmen kann bezweifel ich.

vielleicht ist ja zufällig einer von euch aus wuppertal, der auch diesen kurs bei Herrn Möller/Herrn Hochfeld jun. besucht. es wäre super wenn derjenige mir dann vielleicht ein paar unterlagen von rechnungswesen zusammenstellen könnte. würde auch für eventuelle kopien etc. gerne ein paar euro bezahlen.

meine eigentliche frage ist, wenn ich rechnungswesen verhaue, komm ich dann trotzdem noch durch oder fall ich dann komplett durch??? denn das weiss ich leider nicht.

vielen dank im voraus.
Man kann alles schaffen, wenn man es möchte. Aber das Beste kommt immer dann, wenn man es nicht erwartet. Bild
Benutzeravatar
tcb_w87
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 11.12.2009, 20:07
Beruf: ReFa

#58

07.01.2010, 19:05

Wir lernen in der Schule mit einem sehr guten Buch. Also ich finde darin alles sehr verständlich und anhand von Beispielen gut erklärt. Kostet 18 Euro bei Ama*on.

Titel des Buches: Rechnungswesen für Rechtsberufe (Teil 1: Buchführung)
Verlag: Merkur Verlag Rinteln

Gibt auch noch einen 2. Teil mit so allgemeinem Rechenzeug.

Also bevor du jemanden bezahlst für Kopien würde ich mir lieber dieses Buch holen.
Benutzeravatar
sweetteddy
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 07.11.2009, 22:33
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Solingen

#59

07.01.2010, 19:53

hallo tcb_w87,

danke für den tipp aber das buch habe ich hier.

für den schulunterricht ist das buch gut da sag ich auch nichts, aber wenn ich keinen habe, den ich fragen kann oder mit dem ich die aufgaben durchgehen kann ist das nicht so gut.
der kurs den ich ab samstag besuche ist im endeffekt für die momentanen auszubildenen eine art zusammenfassung und wiederholung des lehrstoffes der 3 jahre. und ich schätze ich werd da nicht so viel in sachen rechnungswesen mitnehmen können, da mir die ganzen grundlagen einfach wieder fehlen...

vielleicht hast du ja ein paar unterlagen, die du einscannen kannst und mir schicken kannst? meine adresse ist mandy.jagel@web.de

ich würde mich sehr freuen.


gruss
mandy
Man kann alles schaffen, wenn man es möchte. Aber das Beste kommt immer dann, wenn man es nicht erwartet. Bild
Benutzeravatar
tcb_w87
Forenfachkraft
Beiträge: 125
Registriert: 11.12.2009, 20:07
Beruf: ReFa

#60

07.01.2010, 20:54

Hast du das Buch denn mal gelesen. Das sind doch eigentlich die Grundlagen und die sind wirklich gut erklärt.

Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne eine PN hier schicken.
Oder du sagst mir, was ich einscannen soll.

:)
Antworten