verliebt in den arbeitgeber?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#121

29.09.2009, 09:56

Allein schon deswegen weils gar nicht gutgehen kann wenn man sich 24 h auf der Pelle sitzt. Obwohl bei dem vorgenannten Paar hat sie bei ihm weitergearbeitet und auch nach der Trennung tut sie das noch
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#122

29.09.2009, 10:03

Also ich hätte jetzt persönlich auch nix dagegen etwas mit Chef oder Kollegen anzufangen. Kommt leider bei meinen Chefs nicht in Frage und männliche Kollegen hab ich hier auch nicht, aber warum nicht.

Denke aber wenn man sich verliebt hat und eine Beziehung eingeht, sollte man dann sich schon klar sein, dass man sich ständig sieht und evtl. auch Kollegen neidisch sind und lästern. Also entweder geheimhalten oder einer von beiden wechselt den Job bzw. Abteilung sofern das möglich ist.

Statistiken sagen ja, dass die meisten Beziehungen sogar am Arbeitsplatz entstehen ...
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#123

29.09.2009, 10:37

Und auch aus Sicht eines Vorgesetzten ist es nicht unproblematisch:

Da wird einem schonmal vorgeworfen, eine Kollegin zu bevorzugen, weil...
(auch wenn da nix dran ist)

Daher: Finger weg vom eigenen Personal
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
caumi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 29.09.2009, 09:38
Beruf: ReFa

#124

29.09.2009, 16:11

Also prinzipiell muss man ja mal sagen, dass das sehr oft vorkommt, dass sich die Azubis gerade am Anfang der Ausbildung sehr oft in die Chefs vergucken. Anwälte können ja sehr charmant sein und zu den Neuen sind sie meistens ganz besonders nett. Aber mal ganz ehrlich: So etwas geht im Regelfall nicht gut, man gefährdet seinen Ausbildungsplatz, von der Integrität mal ganz zu schweigen. Da sollte man unbedingt die Finger von lassen! Meistens lässt die Schwärmerei eh ganz schnell nach.
Sonnenschein06
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2007, 11:48
Wohnort: nähe Berlin

#125

29.09.2009, 16:50

Auch ich muss :senf . Prinzipiell bin ich dagegen. es sollte immer gelten: Hände weg vom Personal.

Aber holla, wenn es zwischen Chef und Refa gefunkt hat, ist die gesamte Kanzlei betroffen.

Unser einer kann die Arbeit machen, die die Liebste nich machen will. :frust Lauter Sachen mit vielen Kopien und anderen Sch. Madam macht viele kurze, und ist am Abend ja so fleißig gewesen. Na Danke. Toll. Immer wieder schön, wenn der Chef seine Mitarbeiterin lobt. Reicht nur nicht für alle. :beleidigt

Kann sogar mal, wenn Chefe keine Lust zu arbeiten, mit zu Hause bleiben.

Sollte doch noch mal drüber nachdenken. Prinzipien sind ja nich alles. :)
Benutzeravatar
gabrielle
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 19.11.2008, 15:27
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#126

29.09.2009, 17:22

ich meine auch, genau das ist das Problem. Es gibt immer Unruhe im Büro. Sei es, dass die Kollegen/Kolleginnen sich schlecht oder anders behandelt fühlen, sei es, dass die anderen Anwälte (sofern denn weitere Anwälte im Büro sind) dies mit einem Dorn im Auge sehen, sei es, dass sich die liebe Kollegin zu viel herausnimmt.

Hatte diese Fallgestaltung mal bei einem früheren Arbeitgeber, wo sich ein Chef in eine Mitarbeiterin verliebt hatte und auch eine Beziehung mit ihr hatte. Der Hauptchef war ziemlich mies drauf deswegen und hatte Argusaugen und auch immer einen miesen Spruch auf Lager. Es kam, wie es kommen musste, die Mitarbeiterin durfte ihren Hut nehmen. Danach hatte die Beziehung auch nicht mehr lange Bestand.

Also meiner Meinung nach: Finger weg!
Außerdem: Für mich persönlich wäre es das absolute Klischee. Als Tippse was mit dem Chef. Na toll!! Zum einen trägst du ihm an der Arbeit schon alles hinterher und zu Hause wird das dann auch nicht besser. Nein danke! Außerdem würde ich meinen Schatz mit Sicherheit nicht 24 Stunden am Tag um mich rum haben, da würde ich wahnsinnig werden.
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#127

29.09.2009, 17:44

Als Tippse was mit dem Chef. Na toll!!
Du siehst dich selber als Tippse? Na dann :roll:
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Sonnenschein06
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 06.07.2007, 11:48
Wohnort: nähe Berlin

#128

29.09.2009, 19:55

Also sind wa doch mal ehrlich, die Liebsten fühlen sich mit dem Chef im Rücken - oder wo auch immer - :flirt wie Frau RAin persönlich. Davon gehe ich nich ab. Die Veränderungen sind doch augenscheinlich.

Hat auch was Gutes. Man muss nicht mehr zur Audienz. Chef kommt, aus mir unerklärlichen Gründen, :lolaway zu den Angestellten.

Wenn es nicht peinlich wäre, was die da veranstalten, könnte man ein Buch schreiben. :pc

Also sollten diese groooßen Lieben, die es ja häufig zu geben scheint, mal zerbrechen, :heul mein Mitleid hält sich in Grenzen. :auslach
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#129

30.09.2009, 09:25

JSanny hat geschrieben:
Als Tippse was mit dem Chef. Na toll!!
Du siehst dich selber als Tippse? Na dann :roll:
Sind wir nicht alle ein bisschen Tippse :lolaway
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#130

30.09.2009, 09:29

Also ich bin 30 Jahre mit meinem Mann zusammen, aber wir sagen immer beide auch noch zusammen arbeiten ginge gar nicht. das wäre uns einfach zu viel.

In meiner Uraltkanzlei, gab es auch eine lockere Beziehung zwischen einer Kollegin und dem Chef, verstanden hab ich das auch nie, gab aber auch keine Probleme. Ich denke pauschal kann man das nicht verurteilen, das muss jeder für sich entscheiden. Es kann jeden überall treffen.

Liebeskummer ist in meinen Augen etwas furchtbares vor dem man sich nicht schützen kann (wie vieles andere auch) und ich kann so einem Menschen nicht sagen "hab ich doch gleich gewusst"
LG Grübchen
Gesperrt