Neuer Job?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#11

19.01.2007, 10:26

Ja ich hab das meiner Freundin damals auch gesagt, dass sie sich das überlegen sollte.... Aber sie scheint damit gut klar zu kommen. Ich persönlich könnte das auch nicht, denn wie gesagt, da ist man auch eine und vielen.... Weiß nicht, ob das immer so toll ist :wirr
Arme wifey, ich drück dir mal die Daumen, dass du mehr Mahnbescheide machen kannst, bzw., dass die Schuldner nicht gleich in die Inso gehen o. ä. :kopfhoch
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#12

19.01.2007, 12:56

leilani hat geschrieben:Oh ja, ein Groraumbüro wäre auch mein persönlicher Albtraum! Naja, man ist dann eben nur eine unter vielen. Das hat Vor- und Nachteile.

Wie ist das bei Dir wifey?

leilani
Also z. Zt. haben wir noch ein "Großraumbüro" - wobei groß hier etwas übertrieben ist:
4 Anwälte
1 Referendarin und
2 (inkl. meinereiner) für's Sekretariat

Chefin hat natürlich ihr eigenes Büro.

Es war schon eine extreme Umstellung von Einzelbüro (seit der Ausbildung) hier hin zum "Großraumbüro" - aber man kann sich dran gewöhnen. Es ist schon ein bißchen laut, wenn dann alle 4 Anwälte gleichzeitig telefonieren (wir haben auch keine Trennwände o. ä. zwischen den Schreibtischen) aber das kommt glücklicherweise selten vor.

Mit viel Glück wird aber auch ab nächsten Monat hier umgebaut und dann bekommt hier jeder RA sein eigenes Büro und es gibt 1 Raum für's Sekretariat. Also Jungs und Mädels: Daumen drücken !!! :andiearbeit

Was die Arbeit betrifft: ich kann es mir nicht vorstellen, dass es Rechtsabteilungen gibt, in denen die Re(No)Fa nur MB-Anträge (bzw. Zwangsvollstreckung) macht .... das wäre mir dann auch zu langweilig. Klar würde ich gerne mehr ZV machen, aber ist auch irgendwie ein beruhigendes Gefühl, dass es nicht so arg viele Schuldner gibt und viele ihre Rechnungen dann auch einfach mal so ohne Meckerei zahlen.

Ich möchte auch nicht wieder zurück in eine Kanzlei (und das nicht nur wegen der Bezahlung), denn hier habe ich so richtig viel Abwechslung (inklusive Notariat). Vielleicht habe ich aber auch nur mit den Kanzleien, in denen ich war, schlechte Erfahrungen gemacht ....

Was ich allerdings wirklich manchmal vermisse ist dieses schöne Schreiben nach Diktat. Ich bin seit der Ausbildung so was von langsam geworden, weil einfach die Übung fehlt.
Unsere Anwälte schreiben hier halt immer selber - und für größere Angelegenheiten haben wir externe Kanzleien beauftragt.
Viele Grüße

ich
Dark
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 38
Registriert: 22.01.2007, 10:38
Wohnort: Mötzingen

#13

24.01.2007, 10:18

Wo findet man den solche Stellenanzeigen von Banken und Versicherungen. Habe bislang nur normale Anzeigen bei Arbeitsplaza oder Back in Job gefunden die nur Anwaltskanzleien betreffen.

LG
Gast

#14

26.01.2007, 13:41

öhm... da bin ich leider auch überfragt :nachdenk

Vielleicht hörst du dich einfach mal bei der jeweiligen Bank oder Versicherun um und rufst an oder so? Ansonsten hätt ich jetzt leider auch keine Idee mehr... :?:
Wünsche dir noch einen angenehmen Tag :pcwink
Antworten