12,00 € Aktenversendungspauschale

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Janina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2008, 20:34

#1

03.06.2008, 14:31

Hi Mädels, brauche hilfe.
Bei der Erstellung einer Vorschussrechnung in Strafsachen meint mein Chef, dass die 12,00 € Aktenversendungsp. vor den 19 % anzusetzen sind. Aber bei RA-Micro kann ich erst die 12,00 € Gebühren nach 19 % ansetzen. Was nun? Werden die 12,00 € versteuert oder nicht? Hilfe
jurissima
Forenfachkraft
Beiträge: 159
Registriert: 14.04.2008, 15:05

#2

03.06.2008, 14:32

Ja, werden sie.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#3

03.06.2008, 14:33

Werden sie. Sie müssen aber als Honorarauslagen ins Kostenblatt eingebucht werden, die landen dann bei der Abrechnung auch brav vor den 19 %.
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Janina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2008, 20:34

#5

03.06.2008, 14:38

Danke. Danke. Danke. Ins Kostenblatt einbuchen, hä, wie geht das? habe noch nie gemacht
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#6

03.06.2008, 14:39

Über AltGR+F5 kannst du das Kostenblatt aufrufen. Gibst dann da die Aktennummer ein und wählst dann aus "Honorarauslagen sonstige". Dann stellst du die 12,00 € ein.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Janina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2008, 20:34

#7

03.06.2008, 14:42

Ah ja. da hab ich heute was dazugelernt, Vielen lieben dank an euch :-)
Janina
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2008, 20:34

#8

03.06.2008, 14:53

Ich bin am verzweifeln.
Genau das habe ich gemacht. 12 € wurden auch gespeichert. Aber in die Vorschussrechnung werden diese nicht mitaufgenommen. Habe ich etwas falsch gemacht?
heili
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 03.06.2008, 14:52
Wohnort: stendal

#9

03.06.2008, 14:59

hallo alle zusammen.

bin ein wenig verwirrt. wir rechnen keine mwst auf die aktenpauschale, denn ist es nicht so, dass die als fremdgeld ihv. EUR 12,00 rausgehen. wie verbucht ihr die denn die mwst beim eingang? is ja dann nen überschuss von EUR 2,28.

oder bin ich jetzt komplett falsch und lass ständig geld durch die lappen gehen?
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#10

03.06.2008, 15:00

Mmh. Hast du die Rechnung nochmal ganz neu gemacht? Also die vorherige abgebrochen und dann die Rechnung nochmal ganz neu aufgerufen?
Wenn ja, weiß ichs auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass du eine Vorschussrechnung machst? Da wir damit nicht arbeiten weiß ich das leider auch nicht. Bei mir funktioniert es immer, wenn ich eine Rechnung erstelle. Sonst vielleicht mal bei RA-Micro anrufen und nachfragen.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
Antworten