ist dies eine eV ???

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
NiTa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 18.02.2008, 13:37
Beruf: RA-Fachangestellte

#11

02.04.2008, 10:26

frag doch beim AG nach, ob ein Vermögensverzeichni innerhalb von 3 Jahren abgegeben wurde
[font=Tahoma]Glück ist jeder neue Morgen, Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen, Glück ist, wenn man fröhlich lacht.[/font]
rosa

#12

02.04.2008, 10:26

da muss eigentlich noch mehr drin stehen in dem protokoll, da muss es mehr unterlagen geben wo drin steht dass er zb nicht zum termin erschienen ist oder so...

ich würde einfach mal beim gericht nachfragen ob eine abgegeben wurde. also anfrage aus dem schuldnerverzeichnis
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#13

02.04.2008, 10:31

OK, das wäre schon mal geklärt.

ABER mache ich jetzt nicht besser erst mal eine Anfrage beim Schuldnerverzeichnis, damit mir nicht wieder unnötige Kosten für evtl. erfolglose ZV entstehen ?
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
NiTa
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 88
Registriert: 18.02.2008, 13:37
Beruf: RA-Fachangestellte

#14

02.04.2008, 10:32

Ja, zuerst Anfrage beim AG (Schuldnerverzeichnis) und dann evtl. ZV
[font=Tahoma]Glück ist jeder neue Morgen, Glück ist bunte Blumenpracht,
Glück sind Tage ohne Sorgen, Glück ist, wenn man fröhlich lacht.[/font]
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#15

02.04.2008, 10:33

Danke ihr lieben Helferlein´s

:thx
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Gast

#16

02.04.2008, 10:33

@Stein
guck mal auf die letzte Seite des GVZ-Protokolls. Oftmals steht da bereits das Aktenzeichen für das Vermögensverzeichnis, wenn der Schuldner dies bereits abgegeben hatte.

Da siehste dann auch, wann ggf. der Schuldnerschutz ablaufen würde.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#17

02.04.2008, 10:47

@Preußi

du Schatzi du.
Ja, hab´s gefunden.
Super !
Das hatte ich gar nicht gesehen.
Man muss halt ein erfahrener Hasi sein um zu wissen, wo - was steht.

EV. wurde abgegeben am 15.11.2002

Trotzdem mache ich doch jetzt erst mal eine Anfrage beim Schuldnerverzeichnis - alleine um Kosten zu sparen - gelle
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Janin

#18

02.04.2008, 10:49

also wenn ev abgegeben wurde, ist die frist am 15.11.2005 abgelaufen. würde trotzdem eine schuldneranfrage ans gericht machen, ob zwischenzeitlich wieder die ev abgegeben hat.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#20

02.04.2008, 11:10

nochmals ganz lieben Dank, an alle - die mir hier immer so rasch zur Seite stehen !!!!!
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Antworten