Tiere im Büro

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#101

19.07.2007, 08:56

Da ich Angst vor Hunden habe ( :roll: ), würde ich wahrscheinlich gar nicht zum arbeiten kommen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Mami1504
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 13.04.2007, 15:48
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#102

19.07.2007, 09:16

mein hund war auch schon mal mit mir im büro, mein freund musste auf eine tagung und da wäre mein kleiner Yorkie zu lang allein zu hause gewesen. Ich hab mein chef gefragt und der meinte nur, wenn er nicht zu viel krach macht, darf ich ihn mitnehmen. Juhu. der war total lieb gewesen, na ist er ja sonst auch. ich hatte ihn seine decke, spielzeug und napf hingestellt. und dann lag er die meiste zeit unter meinem tisch.
Trinity

#103

19.07.2007, 14:00

Maya ist aber auch gut als Schutz. Wir haben als Hauptgebiet Betreuungsrecht, d.h. wir bekommen auch schon mal unangekündigten Besuch von agressiven drogenabhängigen Betreuten...

Wenn der Chef nicht da ist, lässt er Maya auch immer bei uns.

Wenn dann ein Betreuter reinschneit, bellt sie zuerst natürlich, setzt sich aber neben Dich und lässt den Besuch nicht mehr aus den Augen und weicht Dir nicht mehr von der Seite.

So gesehen ist sie also schon irgendwo auch wieder sehr beruhigend... Ich hab nen Clicker Zuhause, vielleicht kann man ihr ja damit das Bellen abgewöhnen...

Mit dem Bild muss ich mal schauen, müsste ja dann meine Kamera mitnehmen und die ist nicht gerade klein. Morgen bin ich mit der Maus allein im Büro, dann nehm ich die Kamera einfach mal mit und stell das Bild dann am Wochenende ein...
Zelda_Angel
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 31
Registriert: 20.11.2007, 10:15
Wohnort: Baden-Baden

#104

21.11.2007, 11:02

Meine Chefin hat immer mindestens einen Hund dabei. Wenn ihr Freund auf Geschäftsreise ist, sind's zwei. Aber vor zwei Wochen haben sich beide je einen jungen Hund dazu geholt, d. h. meine Chefin hat im Moment zwei Hunde im Büro und wenn ihr Freund unterwegs ist, werden's wohl vier. Und die sind nicht gerade klein. Ungarische Windhunde, Magyar Agars.
Ja, die halten mich schonmal von der Arbeit ab, wenn sie überall rumschnüffeln und versuchen, mein Brot zu fressen. Oder einfach nur Streicheleinheiten wollen. :hund
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#105

21.11.2007, 11:12

oh, ich werd ganz neidisch! ich liebe tiere, bin mit ihnen aufgewachsen und hätt so wahnsinnig gern eins. aber in meiner wohnung ist tierhaltung nicht erlaubt und mein chef wär vermutlich auch nicht sonderlich begeistert.

mmmh, aber habt ihr nicht das problem mit den tierhaaren überall im büro? und was ist, wenn n mandant ne tierhaarallergie hat? hattet ihr da schon probleme?
Bild
Sassi
Forenfachkraft
Beiträge: 116
Registriert: 08.03.2006, 09:05
Wohnort: München

#106

21.11.2007, 11:21

Ich fände das auch toll, wenn wir in der Kanzlei einen Kanzlei-Hund hätten. Ich liebe nämlich Tiere auch überalles, habe aber leider zu wenig Zeit für einen Hund. Ich hatte auch schon mal den Hund von meinen Eltern mit in der Arbeit, wogegen mein Chef und alle anderen zum Glück auch nichts hatten ;-)
Liebe Grüße aus München
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#107

21.11.2007, 12:05

Oh man, manche hier haben es ja richtig gut. Ich würde auch gerne mal meinen kleinen Kumpel mitnehmen. Der liegt sowieso nur den ganzen Tag lang faul rum. Wenn er sich hier erst einmal alles angeguckt hätte und alle ihn mindestens 5 Minuten lang gestreichelt hätten, dann würde er sich hier auch hinlegen und nichts tun. Leider habe ich noch einen größeren Hund daheim. Die ist aber eher was für aktive Leute und tingelt ständig in der Gegend rum. Da würde ich wohl kaum zum arbeiten kommen, weil die nur Knete im Kopf hat und ständig was anstellen würde :-)
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
rotzer

#108

21.11.2007, 12:08

Ich würd meinen Zwerg eigentlich auch ganz gern mitnehmen in die Kanzlei, aber da hat der Chef glaub ich was dagegen.
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12490
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#109

21.11.2007, 12:21

OOOooooohhhhhhhhhh, ja!!!!!!!!!! Das wäre ja toll. Tiere im Büro. Am liebsten einen ganzen Zoo mit allen möglichen Katzen. Und viele andere. Und nicht zu vergessen mit zwei oder mehr Tierpflegern, ich muss ja schließlich arbeiten.

Oder Schlangen. Die sind so super pflegeleicht.
Ich werden meinen Boss mal fragen, was er dazu meint. :D
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
charlie123
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 26
Registriert: 18.05.2007, 13:53

#110

21.11.2007, 12:30

im jetzigen Büro haben wir keine Tiere, wäre hier auch gar nicht möglich
in einem hatten wir auch mal Vögel, war wirklich supi, man gewöhnt sich echt schnell an das gefiebse, später fehlt es sogar :)
und danach das Büro - da kam manchmal der Hund mit, wenn die Frau vom Chef zu Besuch kam - oder auch Mandanten durften ihre Hunde mitbringen.. das war auch immer witzig.
bin auch der Meinung, dass Tiere beruhigend wirken :P
Antworten