Ausbildung - fühle mich ein bisschen unterfordert

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#21

17.01.2013, 18:19

Die Lustlosigkeit und dadurch höhere Fehlerquote kann ich absolut nachvollziehen. Das ist nicht schön und mehr als demotivierend.

Gibt es denn genug Arbeit in der Kanzlei oder haben die anderen Refas auch wenig zu tun? Meine Azubinen schreiben auch erst Bänder, wenn sie das 10-Finger-System beherrschen. Das erlernen sie aber immer recht schnell mit Online-Programmen. Hast Du gefragt, wieso Dir nichts erklärt wird? Bei mir gab es auch Tage, an denen ich die Azubis nicht vernünftig beschäftigen konnte, wenn ich z.B. viele eilige Dinge hatte.

Sprich in Ruhe mit den Refas und frag woran es liegt und ob Du evtl. irgendwas anders machen kannst.

Ansonsten bleibt Dir immer noch ein Kanzleiwechsel. Leider hast Du keinen Ort angegeben, woher Du kommst. Evtl. gibt es ja hier auch Kanzleien, die Azubis suchen. :wink:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Sheri-Moon
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 13.11.2012, 20:48
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#22

04.03.2013, 17:12

@ Lämmchen

Naja, alle anderen haben was zu tun, zumindest die andere Azubine im dritten Lehrjahr und die ReNos: Die Angestellte für den Anwaltsbereich arbeitet nur halbtags und wird trotzdem mit ihrer Arbeit fertig. Das ist aber nicht das Hauptproblem. Die Mitarbeiterin in der Anwaltschaft hat mich total auf dem Kieker. Vor allem letzte Woche war noch mehr der Wurm drin als sonst. Sie schreit (!) mich manchmal regelrecht an wegen Kleinigkeiten (Aktendeckblätter etwas zuviel abgeschnitten usw.), putzt mich vor versammelter Mannschaft runter und das ist echt richtig verletzend. Ich hab zweimal geheult letzte Woche und war einmal kurz davor. Manchmal glaube ich, dass sie regelrecht nach Dingen sucht, wo sie mich wieder ankeifen kann. Ich hab manchmal schon Angst zur Arbeit zu gehen. Ich sitze direkt beim Kopierer hinten. Wenn sie nur in meine Richtung gelaufen kommt, bekomme ich schon Herzrasen, ob ich schon wieder was falsch gemacht haben könnte. Ich meine, mir passieren wirklich viele Fehler und mich selbst ärgert das am meisten. Aber deshalb muss man doch nicht verletzend werden. Alle anderen sind nett zu mir und sagen mir in normalem ruhigen Ton, wenn ich was falsch mache und was ich verbessern könnte und das ist vollkommmen ok und gut so, wie das halt sein sollte.
Ich fühle mich schon gar nicht mehr wohl hier.
(Nebenbei kommt hinzu, dass mir der Facharzt eine psychosomatische Übermüdung diagnostiziert hat, was wohl der Grund für meine Konzentrationsfehler sein kann, was mich jetzt auch belastet)
Ich darf immer noch kaum was machen, aber mittlerweile gibt man mir wegen der Fehler bewusst nichts mehr. Ich mein klar kann ich das irgendwo verstehen, dass man da jetzt vorsichtiger ist, aber wenn man mir gar nichts mehr gibt, lerne ich doch auch nichts. was soll ich dann noch hier? Ich überlege echt zu wechseln, denn so finde ich, macht eine Ausbildung keinen Sinn. Ich bin momentan echt vollkommen erschöpft und fertig mit der Welt, weil mir diese Situation so sehr zusetzt, da mich auch keiner von den anderen Kollegen mal verteidigt. Ich habe schon immer sehr sensibel reagiert, wenn mich jemand vermehrt ankeift und anschreit. Man kann jetzt sagen, dass ich mir ein dickes Fell wachsen lassen soll, aber das kann ich nicht. Ich hab schon viel zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr raus gehen lassen, aber ich kann nicht mehr. Jedesmal wenn die eine mich anmotzt bin ich schon wieder den Tränen nahe und fühle mich wie die schrecklichste und unfähigste Auszubildende der Welt ... Es vergeht kaum ein Tag, an dem ich keinen Fehler mache und ich fange langsam an, mich regelrecht dafür zu hassen und an mir zu zweifeln, wie schon lange nicht mehr... Ich fühle mich total klein und wertlos in meiner Kanzlei ...

EDIT: Einen Ort habe ich bewusst nicht angegeben, weil ich nicht weiß, ob von meinen Kolleginnen jemand hier im Forum unterwegs ist und ich es vermeiden möchte, hierauf angesprochen zu werden.
Zuletzt geändert von Sheri-Moon am 26.10.2014, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
The woods are lovely, dark and deep
But I have promises to keep
And miles to go before I sleep.
And miles to go before I sleep.
blondi2007
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 32
Registriert: 25.04.2012, 09:44
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#23

04.03.2013, 17:29

Hallo Sheri-Moon :)

ich verstehe Dich und kann alles nachvollziehen! Ich habe auch sowas am Angang gehabt! Falls es di hilft, ich habe die Aktenschränke nach "U-Booten" abgesucht: Schrank auf, jede Akte in die Hand nehmen und sich die eingetragene Wiedervorlage anschauen! Es gibt immerwieder mal Akten, die trotz notierter WV hängen! und das nicht zu kurz .... Damit kontrollierst Du auch dich selber nochmal, ob du tatsächlich ale WV hast oder welche auch falsch im PC notiert wurden.

Dann würde ich mir Akten genauer anschauen. Das du die einzelnen Verfahren mal siehst. Was kam da, was wurde gemacht. Auch bei der Aktenablage kann man vieles nachlesen. Oder wurden alle Originale an den Mdt versandt?

Bekommt ihr Fachzeitschriften? Die Ideen mit dem "alten Diktat" nachschreiben finde ich prima!

Ich habe damals gerne die dickeren Akten gewälzt :) Wenn mal wirklich nichts los war.
Blupsii
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 25.09.2012, 07:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoline

#24

27.03.2013, 11:27

Hallo Sheri-Moon!

Zuerst einmal: Fehler machen ist menschlich. Da kann und darf dir eigentlich keiner einen Strick draus drehen. Ich bin im 3. Lehrjahr und mache auch immer noch Fehler. ;)

Wenn du dich in der Kanzlei nicht mehr wohl fühlst, dann solltest du dich erst mit dem Chef und der entsprechenden Kollegin zusammensetzen und das Verhalten deiner Kollegin dir gegenüber ansprechen. Da darfst und solltest du auch keine Angst vor haben, denn wenn du nichts unternimmst, kann es auch nicht besser für dich werden... Und wenn alles nichts bringt, würde ich dir auch zum Kanzleiwechsel raten.

Aus deinem ersten Eintrag hier erlese ich ein unglaubliches Engagement. Ich kenne nicht viele Auszubildende mit dieser Motivation. Also lass dich bitte nicht unterbuttern. Das wäre echt schade. Und dein persönliches Wohlergehen sollte niemals hinter dem Beruf anstehen sollen. Du sagst, dass du dich nicht wohlfühlst, dass du sogar schon Angst hast, zur Arbeit zu gehen. Das sollte niemals der Fall sein.

Wenn du wechseln solltest, such dir am besten eine kleine Kanzlei. Ich z. B. bin die einzige Auszubildende und im Büro mit meinem Chef alleine. Das hat den Vorteil, dass ich echt alles machen muss von kopieren und hin und wieder Kaffee kochen über Diktate und Altablage bis hin zu den echt umfangreichen und schweren Kostenrechnungen. Und ich glaube, das ist auch das, was du gerne machen würdest. Am Anfang passieren zwar noch viele Fehler, aber aus denen lernt man und mit der Zeit wird es besser. Andererseits haben kleine Kanzleien wie meine den Nachteil, dass keine andere Angestellte da ist, die ich notfalls etwas fragen kann. Aber dafür steht dann mein Chef zur Verfügung. ;)

Ich wünsche dir alles Gute und achte bitte auf dich und dein Wohlergehen.
Liebe Grüße, Julia
TanjaB
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.2013, 10:58
Beruf: RA-Fachangestellte

#25

03.04.2013, 11:09

Das hört sich ja gar nicht gut an!
Ich stöber grade im Forum, da ich mit meinem Studium sehr unzufrieden bin und lieber eine Ausbildung machen würde. Nach deinen Berichten habe ich da nicht mehr so Lust drauf.
Ich drück dir die Daumen, dass du deine Situation bald ändern kannst!
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8219
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#26

03.04.2013, 11:13

Nach deinen Berichten habe ich da nicht mehr so Lust drauf
Nur weil ein paar Azubis mit ihrer Ausbildungskanzlei unzufrieden sind (wobei man hier ja immer nur eine Seite hört), vergeht Dir die Lust an einer Ausbildung?
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#27

04.04.2013, 10:20

Hey, hast du denn mal den Vorschlag gemacht, bereits erledigte Diktate zu schreiben? Der Vorschlag wurde ja schon gemacht. Die können ja dann auch schwerer / komplexer sein. Du musst nur jemanden finden, der die dann kontrolliert.

Da du im Internet surfst, hast du ja auch offensichtlich auch nen PC zur Verfügung.

Ich weiß, es hilft nicht viel, aber: Lehrjahre sind keine Herrenjahre!

Das musste ich mir auch schon öfter sagen, grade in meiner ersten Ausbildung.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Benutzeravatar
lucy1510
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1039
Registriert: 16.05.2009, 20:42
Wohnort: Stolberg

#28

08.04.2013, 12:05

Dieser Spruch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre finde ich hier sehr fehl am Platz.

Das, was Du schilderst, liebe TS, hört sich wirklich gar nicht gut an. Ich würde Dir vorschlagen, ein gemeinsames Gespräch zu führen, in dem das alles angesprochen wird. Es ist auch für die anderen Mitarbeiter wichtig, dass sie wissen, wie Du Dich fühlst und warum Dir solche Fehler passieren. In einem solchen Gespräch können viele Missverständnisse ausgeräumt werden. Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. Zu verlieren hast Du nichts. Sollte es danach auch nicht funktionieren, würde ich mir an Deiner Stelle eine Vertrauensperson suchen (Lehrer) und die Kanzlei wechseln.
Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann hat sie ihr Jodeldiplom, dann hat sie was eigenes.
(Loriot)

This is Heinrich Lohse from the Deutsche Röhren AG
(ebenfalls Loriot)
Wusele
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 21
Registriert: 05.08.2009, 16:20
Software: RA-Micro
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

#29

31.05.2013, 23:01

Huhu Sheri-Moon,

wenn du dir nicht zutraust, alleine das Gespräch zu suchen, weil du das Gefühl hast, es steht niemand hinter dir, gibt es ja auch die Möglichkeit der Schlichtungsgespräche bei den zuständigen Kammern und Anwaltvereinen. Auf der Homepage von Kammer/Verein findest du dazu Informationen oder du wendest dich an die Berufsschule, die können dir ebenfalls Kontaktdaten zu den Schlichtungsstellen geben.

Denn eine neutrale Person, die nicht voreingenommen ist und die nicht auf dir rumhackt, oder das Gefühl gab, nicht hinter dir zu stehen, kann da vielleicht sehr hilfreich sein.

Ich wünsche dir viel Glück!

Wusele
Benutzeravatar
Sheri-Moon
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 43
Registriert: 13.11.2012, 20:48
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#30

26.10.2014, 13:02

Ich war ja jetzt schon lange nicht mehr eingeloggt - aber ich wollte allen, die mir so lieben Zuspruch gespendet haben, mal Danke sagen - und es gibt Neuigkeiten - ich bin seit Anfang März diesen Jahres in einer neuen Kanzlei und bin absolut glücklich da. Man merkt echt, wie wichtig es den Chefs ist, dass ich wirklich was lerne, man traut mir was zu, ich darf teilweise auch selbstständig arbeiten. Das ist so toll. Ich hatte damals echt schon kurzzeitig darüber nachgedacht, die Ausbildung hinzuschmeißen...
In der alten Kanzlei saß ich gegen Ende wirklich nur noch da und hab buchstäblich NICHTS gemacht, das Mpobbing durch die Kollegin war kaum noch zum Aushalten. Und die haben sich geweigert, mich auszubilden und mir Aufgaben zu geben, weil ich bsp. in der Küche mal ein paar Kaffeekrümel oder so verschüttet habe.

Ich hätte echt verdammt gute Lust, diese Ausbildungsverhältnisse bei der Rechtsanwaltskammer zu melden. NIcht, dass es mir darum geht, jemanden in die Pfanne zu hauen, aber es ist echt verdammt ärgerlich, wenn man einfach eineinhalb Jahre seiner Ausbildung komplett verschenkt, weil die Kanzlei einen nicht ausbildet. Und als ich die diesen Sommer mal besucht hab, hab ich gesehen, dass sie schon die nächste Azubine hatten. Dazu fällt mir echt gar nichts mehr ein.
The woods are lovely, dark and deep
But I have promises to keep
And miles to go before I sleep.
And miles to go before I sleep.
Antworten