Annahme Vergleich durch Anwälte

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Ichbins2010
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 319
Registriert: 28.02.2010, 15:10
Software: Advoware

#1

15.11.2011, 11:26

Hallo!

Hab hier irgendwie ne komische Sache:

Wir haben uns mit der Gegenseite während eines anhängigen Prozesses außergerichtlich doch noch geeinigt (Zahlung, Verpflichtung zur Rücknahme der Klage etc.). Dieser außergerichtliche Vergleich wurde von beiden Anwälten unterschrieben. Eine Vollstreckungsunterwerfung in dem Vergleich wurde nicht eingebaut.

Jetzt will die Gegenseite nicht zahlen, da sie angibt, dass der Vergleich ja gar nicht wirksam zustande kam, da ja nur die Anwälte unterschrieben hätten, und nicht die Parteien selber :shock: Vollmacht des Gegenanwalts liegt uns vor, aus der auch hervorgeht, dass er zum Abschluss von Verträgen und Abgabe von Willenserklärungen berechtigt ist.

Habt ihr sowas schon mal gehört? Der Vergleich kann doch auch von den Anwälten für die Parteien angenommen und unterschreiben werden? Oder seh ich das falsch???
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

15.11.2011, 11:31

:nachdenk Du hast in Deinem Profil "Rechtsanwältin" stehen. Wenn dem so ist, sollte sich Dir diese Frage eigentlich nicht stellen bzw. Du sollest wissen, wo Du suchen musst.
Wenn Deine Berufsangabe - ich sag mal vorsichtig "geschönt" ist - dann solltest Du das umgehend ändern. :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Ichbins2010
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 319
Registriert: 28.02.2010, 15:10
Software: Advoware

#3

15.11.2011, 11:34

Die ist nicht geschönt! Ich denke, ich habe ja bereits angegeben, dass ich nicht der Meinung des Gegenanwalts bin und somit lediglich eure Meinung wissen wollte. Schade, dass man nicht mal "einfache" Fragen zur Meinung anderer stellen kann...
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#4

15.11.2011, 11:38

Wurde die Prozessvollmacht ggf. von der Gegenseite gem. § 83 ZPO beschränkt?!?
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14431
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#5

15.11.2011, 11:39

Die Gegenseite kann viel reden, wenn der Tag lang ist. Natürlich ist auch der Vergleichsabschluß von der Vollmacht gedeckt. Nützt Euch bloß nix, Ihr könnt ja nicht vollstrecken - von daher bleibt Euch wohl nur, den Rechtsstreit fortzuführen. Es wurde ja hoffentlich nicht vor Zahlung zurückgenommen.
Ichbins2010
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 319
Registriert: 28.02.2010, 15:10
Software: Advoware

#6

15.11.2011, 11:41

Nein, wurde nicht beschränkt.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#7

15.11.2011, 11:41

Für mich hört sich die Fragestellung aber schon so an, als ob nicht die Anwältin sie selber stellt und das übrigens nicht nur in diesem Fred. Aber sei es drum, bist Du halt Anwältin. :lol:

Sofern entsprechende Bevollmächtigen vorliegen, denke ich dass der Vergleich gültig sein kann, was Euch aber nicht wirklich weiter hilft, wenn keine Vollstreckungsunterwerfung drin ist. Dann müsst ihr ja doch klagen. Da hätte man sich das auch sparen können.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#8

15.11.2011, 11:42

Na dann ist doch auch der Vergleichsabschluss gedeckt, § 81 ZPO.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Ichbins2010
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 319
Registriert: 28.02.2010, 15:10
Software: Advoware

#9

15.11.2011, 11:43

@ Adora Belle: Ne, wurde natürlich nicht zurückgenommen.
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#10

15.11.2011, 11:45

Na dann kannst Du ja jetzt den RS fortführen.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Antworten