Vorstellungsgespräch in einer Kanzlei am 24.2.11

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#31

18.03.2011, 15:43

Okay :) werd ich machen ich hab nur Angst, dass ich etwas auf Anhieb nicht verstehe. Oder dass sie mir Aufgaben geben, die ich nicht gut genug erledigen kann da ich ja noch total neu auf dem Gebiet bin, ich hoffe die nehmen mir das nicht allzu übel :lol:
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#32

18.03.2011, 15:44

Vor allem das witzige ist... Die sind so alt, die arbeiten da sogar noch mit MS-DOS!!! Windows 95 lässt grüßen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#33

18.03.2011, 15:45

Mach Dich mal nicht verrückt. Schließlich haben ja alle mal neu angefangen. Du packst das. Wenn Du etwas nicht weißt, kannst Du fragen. Ansonsten mach Dir Notizen für bestimmte Arbeitsläufe (z.B. für das Computersystem). :wink:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
santafe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2011, 21:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advoware

#34

18.03.2011, 16:36

Hey Nessa,

erstmal macht dir nicht so viel Streß! Du wirst dort wirklich nicht gefressen. Ich spreche aus Erfahrung. :lol:

Beim Probearbeiten ist wichtig, dass du auf jeden Fall pünktlich bist. 10 Minuten vorher da sein. Lieber wartest du auf die Mitarbeiter, wie die Mitarbeiter auf dich.

Bezüglich der Frage "was ziehe ich an" orientier dich einfach an den anderen Mitarbeitern. Erinnere dich an das Vorstellungsgespräch! Was hatten die Mitarbeiter an?
Tu dir einen gefallen und trage keine zu hohen Schuhe. Glaub mir, du wirst am Anfang viel laufen!

Wichtig ist auch, dass du nachfragst! Wenn du etwas nicht verstanden hast ist das wirklich kein Problem. Bitte fragen, dass zeugt von Interesse. Lieber einmal zuviel gefragt als einmal zu wenig. Stell dir vor: Wenn du jemandem etwas erklärst, und du weißt, derjenige hat keine Ahnung wovon du sprichst, und er nickt immer nur und stellt keinerlei Fragen. Wie würde das auf dich wirken?

Übrigens, die Mitarbeiter/Chefs sind auch nicht als ReNo und Anwalt auf die Welt gekommen. Ihnen ging es allen genau wie du, sie waren irgendwann auch mal Neulinge und kannten sich auf dem Gebiet "null" aus.

Ansonsten, schau dir die Kanzlei gut an. Probearbeiten heißt, dass nicht nur getestet wird ob DU da rein passt, sondern auch ob die Kanzlei zu DIR passt. Hab im Hinterkopf, dass du in dieser Kanzlei dann mindestens drei Jahre arbeiten wirst.

Du schaffst das!

Viele Grüße
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#35

24.03.2011, 07:21

Vielen Dank euch für die Tipps! :)

Dann werde ich die auch umsetzen, ich schaff das schon ! :)

Heute um 9:30 gehts los zitter*



Nessa
Benutzeravatar
nici01
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1519
Registriert: 18.09.2008, 16:54
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#36

24.03.2011, 07:59

Die Daumen sind gedrückt :daumen
Gruß Nici
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#37

27.03.2011, 09:10

nessa1 hat geschrieben:Vielen Dank euch für die Tipps! :)

Dann werde ich die auch umsetzen, ich schaff das schon ! :)

Heute um 9:30 gehts los zitter*



Nessa
Und wie ist's gelaufen? (nein, ich bin nicht neugierig)
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#38

28.03.2011, 14:56

Soo!


Alllso!

Es ist sowas von Super gelaufen. Ich durfte echt sehr viel innerhalb den 2 Tagen machen!

Briefe sortieren, stempeln, weiterleiten, Porto eintragen, dann hab ich gelernt wie ich mit dem Terminkalender plane, was die Abkürzungen benutzen, ans Telefon durfte ich auch gehen, Etiketten erstellen, Rotzettel schreiben, Akten suchen, Akten wiedervorlegen, Akten anlegen, Belege sortieren, Mandanten empfangen, Band schreiben (Kein Beispiel, sondern gleich richtig, der Brief ging mit Kostennote an den Mandanten das hat richtig Spaß gemacht!) und wie man die Buchführung macht. Ich musste nichts wirklich blödes machen wie z.B Kaffeekochen oder sonstiges!

Die Rechtsanwältin und die Refa waren total begeistert und finden es sehr angenehm mit mir zu arbeiten, für die steht die Entscheidung eigentlich schon fest , ja das sagten sie :) Aber die wollen sich fairerweise noch 2 andere Bewerber anschauen. Aber die Rechtsanwältin hat in meiner Gegenwart sogar schon mit der Berufsschule geredet über meine Person und sich kundig gemacht (Weil sie ja fragten ob ich schon am 1.7 anfangen könnte)
Und sie würden sich freuen wenn ich noch länger Praktikum dort mache.

Hoffentlich wirds was! Sie werden sich in den nächsten 2 Wochen entscheiden!



Liebe Grüße,

Nessa
Benutzeravatar
nessa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2011, 10:29
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: Nähe Nürnberg

#39

28.03.2011, 14:57

ups, was die abkürzungen bedeuten* das war jetzt in aller Schnelligkeit geschrieben, wer Rechtsschreibfehler findet, darf sie natürlich behalten :lol: :oops:
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#40

28.03.2011, 14:58

Das klingt doch super Nessa. Herzlichen Glückwunsch :blumen
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Antworten