380 € im ersten Lehrjahr

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Trinity

#51

31.05.2006, 12:24

Nicht jeder AG zahlt so etwas.
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#52

31.05.2006, 14:15

Das das nicht jeder freiwillig zahlt ist mir klar. Aber normal müsste er es wohl zahlen.
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Benutzeravatar
Schnecke
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 10.11.2005, 15:05
Wohnort: Bergisch Gladbach

#53

31.05.2006, 14:45

Der AG ist verpflichtet VWL zu zahlen, man kann bei der Sparkasse oder wo man sonst den Vertrag abgeschlossen hat nachfragen wie hoch der gesetzliche Anteil ist für den AG. So wurde mir das damals mitgeteilt!
Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen:
Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß. (Danny Kaye)
dadiber
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 255
Registriert: 04.11.2005, 10:47
Wohnort: Lippstadt, NRW
Kontaktdaten:

#54

31.05.2006, 14:46

13,29 € wenn ich mich nicht irre *g* ist der mindestanteil

*Angaben unter Vorbehalt*
!!! Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr !!!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie getrost behalten
Benutzeravatar
stef
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 03.06.2005, 20:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, TZ-Studium (Bachelor of Laws)
Kontaktdaten:

#55

31.05.2006, 15:35

DAT stimmt nicht!

Der AG muss erstmal gar nichts einzahlen - jeder gute AG würde es allerdings tun - er muss lediglich den Bausparvertrag über die Kanzlei laufen lassen, damit du 9 % Spareinlage vom Staat erhältst anstatt nur 8,5 % für die Wohnungsbausparprämie.

Für die Prozente übernehme ich keine Haftung. ;)
RAFAvh

#56

28.06.2006, 10:06

Hallo an alle..

ich bin auch neu hier.. bei mir (in NRW) ist es so:

1. Lehrjahr brutto: € 473,00
2. Lehrjahr brutto: € 524,00
3. Lehrjahr brutto: € 575,00

VL AG-Anteil: € 20,00

Urlaubs- u. Weihnachtsgeld: je € 100,00 (auf die Hand)

Urlaub: 24 Werktage... :-((

Zuerst war ich auf der Realschule hab dort meinen Abschluss gemacht, dann auf der HöHa Fachabi (was sehr von Vorteil war) wegen den Fächern: Rechnungswesen, BWL u. Datenverarbeitung --> 10-Fingerschreiben.. Aber das lernt auch noch von Anfang an in der Berufsschule..! ;-) Berufsschule ist ziemlich locker.. verkürze meine Ausbildung um "1 Jahr", habe im Feb. 05 angefangen, deshalb ein halbes Jahr geschenkt, wenn ich ein halbes Jahr verkürze.. ;-)

Liebe Grüße
Verena
Benutzeravatar
cobi
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 30.01.2006, 20:08
Wohnort: BB

#57

28.06.2006, 10:22

im 1. LJ: 800DM
im 2. LJ: 900DM
im 3. LJ: 1.000,00 DM
plus ein halbes Gehalt Urlaubsgeld und ein volles 13. Weihnachtsgeld :lol:
naja VLW hab ich mir selber zugelegt, wird direkt vom Netto abgezogen, ganz praktisch :)
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#58

28.06.2006, 11:49

Robin hat geschrieben:Meine Frage, ich bekomme 380 € brutto im ersten Lehrjahr. Ich finde das ist im Gegensatz zu anderen Berufen sehr wenig. Wieviel bekommt ihr. Komme übrigens aus NRW.
LG
Robin
also ich habe 325 € bekommen.. bei unserer Kammer ist das mindeste 280 oder so, also noch deutlich weniger als bei dir..

ich würde an deiner Stelle mal mit denen reden, die Grenze für Geringverdiener (Azubi) liegt bei 325 €, d.h. alles was höher ist wird versteuert, also wirst du so ca. 300 € raushaben und dein Chef muss ja auch noch seinen Anteil an den Krankenkassenbeiträgen zahlen, also würd ich ihm vorschlagen, du verzichtest auf den Rest und willst nur 325 haben, so bezahlt er weniger und du hast mehr :-)
Gast

#59

18.07.2006, 14:16

Habt ihr es alle gut.
Ich war 2002 im 1. Lehrjahr, da gab es 248 €, im 2. 310 € und im 3. 360 €
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#60

18.07.2006, 20:35

sag bloß du hast dir die 360 auch so brutto abrechnen lassen?
Antworten