RA-Micro - Steuernummer automatisch b. Rechnung? Geht nich..

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
TapCat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 20.07.2005, 11:52
Wohnort: Köln

#1

16.01.2007, 13:20

Hallo, ich ärgere mich hier schwarz, vielleich kann jemand helfen? Der Ra-Micro-Support in allen Himmelsrichtungen ist immer besetzt und die Mailanfrage an den Support - bislang keine Antwort.

Genug gemeckert: Es geht um die Rechnungen, bei denen ich bislang immer die Steuernummer separat eingegeben habe (Chef will nicht, dass die auf allen Briefköpfen steht).

In der Hilfe steht drin, wenn das Häkchen bei den Gebühren/Einstellungen/Rechnungen zugefügt ist, würde auf das Formular automatisch die Steuernummer gedruckt.

Nun, Häkchen ist drin, bei den Allgemeinen Grundeinstellungen ist auch unsere Steuernummer, aber zugefügt wird nix!

Sorry, ist kompliziert zu erklären, vielleicht weiß doch jemand, was ich meine?

Gruß
Cat
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#2

16.01.2007, 13:28

Vielleicht fehlt noch ein Platzhalter im Briefkopf? - Ich hab das so geregelt, dass ich für die Rechnungen einen anderen Briefkopf benutze, als für herkömmliche Schreiben. Damit taucht die Steuer-Nr. nur auf den Rechnungen auf. Mein Chef hatte da nämlich auch etwas dagegen.

EDIT:

FORMULAR. Jepp, damit sind PKH-Abrechnungen etc. gemeint, da erscheint die Steuer-Nr. auch automatisch. Ich guck nochmal wegen der Platzhalter, aber ich denke, dass dann die StNr. IMMER auf dem Briefkopf erscheint.
Zuletzt geändert von Lucie am 16.01.2007, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Gast

#3

16.01.2007, 13:32

Ruf Dir mal den Textbaustein-Editor auf. Unter Gebühren und Kosten
Auswahl Textbaustein.

Und in den Text, den Du Dir aussuchst schreibst Du noch den Platzhalter
Steuernummer: $UStNr rein.

Dann müsste es so klappen, wie Du es willst

Liebe Grüße Schlaubi
Andreas

#4

16.01.2007, 13:35

Für den Zweck habe ich mir vor langem schon einfach eine Extra-Grußformel nur für Rechnungen angelegt, die unter dem Namen das zuständige F-Amt und die Steuernummer ausgibt.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#5

16.01.2007, 13:44

Der Platzhalter heißt:

Steuernummer: $UStNr

EDIT: OH, zu spät. Nun, jeder hat so seine Methode. *gg*
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

16.01.2007, 13:55

bei uns isses im Briefkopf mit drin und mittlerweile hab ich das auf den normalen getan, hab ich nie verstanden, warum das extra soll..
Benutzeravatar
Vorzimmerkeule
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 441
Registriert: 23.02.2006, 13:23
Wohnort: NRW

#7

16.01.2007, 14:24

Wir haben die Steuernummer auch im Briefkopf mit eingearbeitet.

Verstehe aber ehrlich gesagt auch nicht das Problem, wenn auch andere Leute die Steuernummer sehen, und nicht eben nir diejenigen, die eine Rechnung zu begleichen hätten. Kann mich bitte jemand aufklären?!
Liebe Grüße, Manu
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#8

16.01.2007, 14:36

Ich verstehe es auch grad nicht.

Gab es da nicht auch noch den Unterschied zwischen Steuernummer und Ust-IdNr. ??? Ich glaub die IdNr. ist irgendwie verschlüsselt oder so, die kann man extra beantragen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
TapCat
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 50
Registriert: 20.07.2005, 11:52
Wohnort: Köln

#9

17.01.2007, 10:06

Hallo und vielen Dank!

*Andreas - da ich mich mit Platzhaltern u. ä. und der ganzen Textformatierung noch gar nicht auskenne, hab ich Deinen Vorschlag mit der Grußformel übernommen - hat Cheffin abgesegnet erstmal!

Wegen der Frage, warum die Steuernummer nicht allgemein im Briefkopf: Chefin sagt, man könne wohl beim Finanzamt rein telefonisch unter Angabe der Steuernummer Auskünfte bekommen!!!! Es gibt deshalb zwar die Einrichtung einer verschlüsselten Nummer - das möchte sie aber nicht, tja!

Liebe Grüße!

Cat
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

17.01.2007, 10:30

was denn für Auskünfte? (aber wenns doch auf der Rg sowieso drauf steht ?!)
Antworten