Neuer Briefkopf bei RA-Micro ?!

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
anri86
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 25.04.2008, 11:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Ebsdorfergrund

#1

18.07.2008, 08:53

Hallo, kann mir jemand sagen wie ich einen neuen Briefkopf als Standardbriefkopf verwenden kann?
Habe den Briefkopf in Word schon komplett gefertigt, aber wie kriege ich ihn jetzt quasi "ins Programm" ?

Danke schonmal für eure Hilfe !
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#2

18.07.2008, 09:03

Bei D34 kannst du einen Briefkopf entwerfen. Aber ich glaube nicht, dass du den aus Word da einfach so "reinkopieren" kannst.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
secret72

#3

18.07.2008, 09:41

Du hast ihn im richtigen Verzeichnis bei RA-Micro abgespeichert (RA-Micro - Standard)?

Wenn es der allgemeine Briefkopf für den ganzen Schriftverkehr sein soll, dann gehst Du in die Grundeinstellungen - Drucker - Briefkopf. Dann kannst Du gleich oben den Briefkopf festlegen, der als Standard genommen werden soll.

Soll er nur für Rechnungen z. B. gelten, dann mußt Du in die Einstellungen bei den Gebühren rein und ihn dort auswählen.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#4

18.07.2008, 09:42

Geht das über einen erstellten Briefkopf in Word? Ich hab immer gedacht, man muss den im Briefkopfdesigner erstellen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
-dus-
Forenfachkraft
Beiträge: 136
Registriert: 24.07.2007, 19:52
Beruf: Bürovorsteher
Software: RA-Micro
Wohnort: Düsseldorf

#5

18.07.2008, 09:47

Wenn man nur mit Word arbeitet und nicht mit dieser Kanzleitextverarbeitung geht das in Word.

Der Briefkopf muss im Verzeichnis

serverlaufwerk/RA/standard

als bk+Nr.

abgespeichert werden.

etwas komplizierter wird es, wenn man die Rechnungen in Word übernimmt. Dafür haben wir zum Beispiel einen anderen Briefkopf angelegt.
secret72

#6

18.07.2008, 09:55

@Curry
Ja, das geht. Vor allem schnell und unkompliziert. Mit dem Formulardesigner hab ich immer so meine Schwierigkeiten.
anri86
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 25.04.2008, 11:40
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Ebsdorfergrund

#7

18.07.2008, 09:57

Ja, wir arbeiten nur mit Word.
Also ich habe ihn jetzt unter BK10 im Ordner Standard abgespeichert.

Wenn ich jetzt aber bei den Grundeinstellungen den Briefkopf ändern will taucht er in der Liste gar nicht auf, sondern nur Briefkopf 1 und Briefkopf 3.

???
secret72

#8

18.07.2008, 11:30

Aha.

Vielleicht nach einem Programmneustart?
Benutzeravatar
Tine
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 03.04.2006, 10:55
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#9

18.07.2008, 16:33

Du gibst in Word auf ein leeres Blatt *texttk und die entsprechende Nr. des Briefkopfes (z. B. *texttk4) ein, speicherst ihn und trägst ihn dann in den Seiteneinstellungen ein.
LG Tine
Rechtsverdreher
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 22.11.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwalt
Software: RA-Micro

#10

06.04.2016, 11:22

Hallo zusammen,

ich möchte einen separaten Briefkopf für Rechnungen verwenden. Habe den Briefkopf bereits erstellt. Kann ihn im Gebührenprogramm aber nicht aufrufen. Über Wörd kann ich ihn aber aufrufen.. Was muss ich machen ??

Grüsse
Antworten