Umstellung von RAM 6 auf RAM 7

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Andreas

#51

27.09.2010, 18:26

@ BieneMelly:
Die Ergebnisse dieser Ausfilterung waren nur äußerst mangelhaft. Mal waren wenig beschriftete Seiten aussortiert, mal waren leere drin.

@Pepsi:
Wenn ein Blatt in der Mitte durchreißt und aussieht wie eine Ziehharmonika, dann nenne ich das aber schon zerreißen :wink:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#52

27.09.2010, 19:06

na das kann schonmal passieren, bei jedem Kopierer, ist ja aber nicht so schlimm bei ner Kopie.. naja egal
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#53

27.09.2010, 19:33

...so - den Scanner hab ich nachgeguckt. Wir haben das Vorgängermodell von dem Fujitsu fi-6130: http://www.fujitsu.com/emea/products/sc ... -6130.html" target="blank

Das Aussortieren der Leerseiten macht der Scanner sehr zuverlässig. Der Scanner ist sehr schnell und scannt sofort los, wenn man im Law-firm auf den Scan-Knopf drückt, muss sich also nicht erst aufwärmen. Vielleicht weil er das Papier nur von oben nach unten gerade durchzieht: wir haben eigentlich hier nie Stau oder "zerreißen" gehabt. Damit geht das Scannen zu den einzelnen Akten hier sehr smart. Ohne dass man erst Trennblätter ein-, nachher wieder aussortierten und dann die gescannten Sachen doch wieder den Akten zuordnen muss. Das machen wir so in einem Arbeitsgang und tuns gleichzeitig dem Chef in die elektronische Vorlage.

Schönen Abend,
Renate
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#54

27.09.2010, 19:34

wer rennt denn immer vom Scanner zum PC hin und her? :shock:
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#55

28.09.2010, 09:19

Wieso hin und herrennen :wirr ?
Guck dir doch mal mit dem Link den Scanner an. Der passt auf ein A4 Blatt und steht direkt neben meinem Bildschirm. Ich packe die Post aus, stell die Akte mit dem Rollbalken ein, lege die Blätter in den Scanner, klicke auf den Scan-Knopf und ein paar Sekunden später wars das. Das ist für mich bequemer und schneller als kopieren. E-Mails werden bei uns mit der Maus in die Akten gezogen, Fax kommt sowieso als Datei rein. Für das Kenntnisnahme Schreiben brauch ichs dann nur noch mal drucken und das Kopieren ist schon weggefallen. Ganz zu schweigen von dem Akten-hin-und-her-getrage und vor allem der Sucherei, wenn die Akte unterwegs ist. Also es hat schon ein bisschen Eingewöhnung gekostet, aber ich will das eigentlich nicht mehr anders haben.
LG, Renate
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#56

28.09.2010, 09:49

weil das so bei uns nicht geht, da wir -wie ich schon sagte- den Kopierer zum eincsannen benutzen und der steht in einem anderen Raum
RenateM
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 20.12.2006, 14:39
Beruf: RA Fachangestellte
Software: LawFirm
Wohnort: Brühl

#57

28.09.2010, 10:48

achso, sorry. Ich dachte du meinst mich. Also wenn ihr immer zum Kopierer laufen müsst, weiß ich nicht ob das so optimal ist. Vielleicht wollt ihr euch dann auch mal über so einen Fujitsu-Scanner Gedanken machen? Ich will ihn dir ja nicht verkaufen :-) - aber das fluppt wirklich super.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#58

28.09.2010, 11:40

wir haben -wie gesagt- den Kopierer grad neu und ihn so gekauft, dass wir eben einscannen können. Wir hatten vorher so einen einzelnen Scanner von RA-Micro gekauft (wahrscheinlich den den alle haben ;-) ). Da hatten wir aber nur ab und zu eingescannt, wenn was eilig war. Da wir jetzt aber eben die E-Akte benutzen, brauchten wir einen schnelleren, weil mit dem alten hätte ich Stunden gebraucht. Naja egal, ich wollte damit nur ausdrücken, das eben nicht alle einen einzelnen Scanner haben (was wohl m.M. auch viel zu teuer ist). Außerdem ist es doch einfacher alles hintereinander einzuscannen und dann zu sortieren. Aber muss jeder selbst wissen. Ich finds klasse.
hexchen
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 24.08.2006, 16:13
Kontaktdaten:

#59

28.09.2010, 14:25

Hat sich bei RAM 7 jetzt etwas in Bezug auf die Geschwindigkeit getan? Ich denke über die Umstellung im nächsten Jahr nach.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#60

28.09.2010, 14:30

welche Geschwindigkeit? Umstellung von 6 auf 7 ?
Antworten