Kostenfestsetzungsantrag ändern?

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Benutzeravatar
Eine wie jede
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 02.12.2016, 09:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Janz weit draußen

#1

16.02.2017, 12:44

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen.
Ich habe gerade meinen ersten Kostenfestsetzungsantrag mit RA-Micro gemacht - :yeah
Dumm nur - hab die Erhöhungsgebühr vergessen, weil ich auf alles andere geguckt hatte - wie gesagt, war mein erster KfA ...
Jedenfalls suche ich jetzt seit 20 Minuten eine Möglichkeit, meinen in Word bereits aufgerufenen KfA noch einmal zu korrigieren. Geht das mit RA-Micro nicht? Muss ich dann irgendwas stornieren und wenn ja- wie oder wo?
Mit den normalen Rechnungen hab ich es ja gefunden, wie ich das mach, aber für den KfA... ich find nix. :kopfkratz :nachdenk
Der Dienstweg ist der Weg vom Holzweg in die Sackgasse. :nachdenk :patsch :vogel
Benutzeravatar
Laska
...dauerhaft urlaubsreif
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 22.08.2015, 17:43
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#2

16.02.2017, 12:55

Hallo,

den KfA findest du in der E-Akte, über AltGr + I, wieder.
Liebe Grüße

Bild
Benutzeravatar
Eine wie jede
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 02.12.2016, 09:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Janz weit draußen

#3

17.02.2017, 10:21

Laska hat geschrieben:Hallo,

den KfA findest du in der E-Akte, über AltGr + I, wieder.

Danke Laska. Hilft mir leider nur bedingt. Ich möchte diesen ändern, weil die Erhöhungsgebühr fehlt. Wie oder wo storniere ich einen KfA, damit ich ihn neu machen kann? Im Aktenkonto ist er drin, aber eben falsch. :-? :kopfkratz :oops:
Der Dienstweg ist der Weg vom Holzweg in die Sackgasse. :nachdenk :patsch :vogel
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#4

17.02.2017, 10:22

Vergibst du beim KFA eine Rechnungsnummer?
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#5

17.02.2017, 10:47

Ich habe zwar nichts mit RA-Micro zu tun, aber mich wundert es jetzt auch. Für KFA wird normalerweise keine Rg-Nummer vergeben... :kopfkratz
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#6

17.02.2017, 10:50

Wenn eine Rechnungsnummer vergeben wurde (normalerweise vergibt man keine für nen KFA) dann wirst du die Rechnung stornieren müssen.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Eine wie jede
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 02.12.2016, 09:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Janz weit draußen

#7

02.03.2017, 09:20

Ich hab keine vergeben. Ich habe ganz normal über Gebühren, Kostenfestsetzung den KfA erstellt und am Ende das Häkchen gesetzt bei speichern in Aktenkonto. War das vielleicht falsch?
Der Dienstweg ist der Weg vom Holzweg in die Sackgasse. :nachdenk :patsch :vogel
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#8

02.03.2017, 09:32

Dann versteh ich das Problem nicht ;)
Ruf dir einfach in der E-Akte dein Word-Dokument auf (KFA) und setze/addiere die fehlende Gebühr dazu oder du machste eben einen neuen KFA - so wie du den ersten erstellt hast.
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
Eine wie jede
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 02.12.2016, 09:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Janz weit draußen

#9

03.03.2017, 11:12

Mein Problem ist, dass ich dann 2 x n KfA im Aktenkonto hab. Den falschen möchte ich aus dem Aktenkonto haben. Ohne Rechnungsnummer keine Korrekturrechnung, keine Buchung, kein Storno möglich. Stell ich mich einfach zu doof an???? :oops: :oops: :oops:

Ich mag dieses RA Micro jetzt schon nicht...
Der Dienstweg ist der Weg vom Holzweg in die Sackgasse. :nachdenk :patsch :vogel
Benutzeravatar
alraune
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 369
Registriert: 22.09.2009, 12:50
Beruf: Fremdsprachenkorrespondentin (IHK), mache aber alles, was eine ReFa so macht
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#10

03.03.2017, 11:54

Eine wie jede hat geschrieben:Ich habe ganz normal über Gebühren, Kostenfestsetzung den KfA erstellt und am Ende das Häkchen gesetzt bei speichern in Aktenkonto. War das vielleicht falsch?
Ich fürchte, ja. Dadurch wird offenbar eine Sollstellung ins Aktenkonto gebucht. Das will man aber eigentlich nicht, da der KFA ja keine Rechnung ist. Ich habe es bei mir gerade eben durchgespielt, wir setzen dieses Häkchen nicht.

Bei den Einstellungen zu "Gebühren/Kosten" unter "Allgemein" hast Du unten eine blaue Einstellung "Buchung KFA ins Aktenkonto". Dort sollte nur ein Haken bei "Hinweiszeile ins Aktenkonto speichern" gesetzt sein. Diese Hinweiszeile ist zum einen praktisch, weil Du dadurch sehen kannst, dass bereits ein KFA beantragt ist. Zum anderen kannst Du diese Hinweiszeile händisch ändern, wenn z.B. - wie in Deinem Fall jetzt - sich der Betrag des KFA ändert.

Wie Du die falsche Sollstellung aus dem Aktenkonto rausbekommst, weiß ich jetzt leider nicht. Da würde ich mal kurz den Support anrufen.
Antworten