Hilfe, ra-micro geht nicht...

In diesen Bereich gehören alle Themen, die Handhabung, Technik oder Benutzung von RA-Micro betreffen.
Susanshi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2008, 18:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Solingen

#11

12.08.2010, 16:39

Wir haben in Word nen "Schnellbriefkopf" gebastelt, den wir verwenden...

und drucken über den einzigen PC, der hier ohne Zwischenstation mit nem Drucker verbunden ist. Seltsamerweise können wir seit ner Stunde auch nicht mehr scannen. Vorher gings noch (warum auch immer, aber ich muss die Technik nicht verstehen)

Es kann nur besser werden :?
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12

12.08.2010, 19:15

na dann drück ich die Daumen, dass der Server morgen "wieder kommt"...
Andreas

#13

13.08.2010, 08:24

Ich bin auch mal gespannt, ob der Server pünktlich wieder da ist.

Immer diese Technik :auslach
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

13.08.2010, 09:09

und wie schauts aus Susanshi? *neugierigumherguck*
Andreas

#15

14.08.2010, 11:18

Keine Antwort bedeutet wohl "läuft und es gibt ne Menge nachzuarbeiten" :wink:

Ich hoffe, wir werden es trotzdem noch erfahren :lol:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16

14.08.2010, 11:30

am meisten würde mich interessieren was kaputt war, aber das wird sie wohl nicht schreiben...
Susanshi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2008, 18:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Solingen

#17

15.08.2010, 22:23

Hallo,

bin leider erst heut wieder dazu gekommen, hier rein zu schreiben.

Tja, der Server ist am Freitag zwar wieder gekommen, aber leider "nicht funktionsfähig". Was genau kaputt ist, weiß ich nicht, wurde mir nicht verraten. Am Montag soll 9.30 Uhr ein Techniker von Fujitsu kommen mit Ersatzteilen... :? Ich hoffe, er hat das Richtige dabei. Auf jeden Fall wirds wohl teuer.

Achja, Andreas hat diesmal teilweise Recht :wink: Wir sind echt gut ausgelastet durch den Ausfall. Alles dauert viel länger als sonst mit ra-micro :( Bin ich froh, wenn ich das wieder nutzen darf.

Bin nur froh, dass wir Fristen nicht in ra-micro notieren, sondern "altmodisch" im Papierkalender. Die WV sind ja nicht sooo wichtig...

lg und euch einen guten Start in die Woche
susanshi
Susanshi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 10
Registriert: 29.03.2008, 18:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Solingen

#18

16.08.2010, 10:05

Guten Morgen :D

wie ihr an meinem Strahlen sicher erkennt, läuft bei uns alles wieder. Es lag wohl am controller (was auch immer das ist). Eben war ein sehr netter Techniker hier und hat uns alles wieder zusammengebastelt. Das ganze Büro ist in Hochstimmung ;-) weil wieder alles normal läuft. Müssen jetzt nur die in den letzten Tagen geführten Listen für WV und Rechnungen übertragen und die Texte zu den entsprechenden Akten umspeichern.

Man, bin ich froh, dass das vorbei ist... :-)
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#19

16.08.2010, 14:28

Wir hatten vor etwa drei Wochen ein ähnliches Problem, da war das Netzteil vom Server hinüber und hatte einen Kurzschluss verursacht.
Briefkopf in Word? Gabs auch nicht.
Diktate? Nur elektronisch auf dem Server.
Wiedervorlagen? Werden hier noch altmodisch ohne PC-Hilfe rausgesucht.

Also hatte eine Azubi viel zu rennen und die Angestellten viel Zeit zum Kaffee trinken. Jetzt habe ich schon "Notfallpläne" für ähnliche Szenarien entwickelt. Man ist wirklich abhängig.

Warum speichert ihr die Texte um? Nutzt ihr die E-Akte so sehr? Bei uns ist sie eher Beiwerk und daher nicht verlässlich.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Andreas

#20

16.08.2010, 20:25

Wenn man vom "Controller" spricht, redet man üblicherweise (ich jedenfalls) von dem Gerät, das dafür zuständig ist, die Laufwerke (also CD + Festplatte(n)) im Server anzusteuern.

Normalerweise sitzt der aber einfach auf der Hauptplatine mit druff. Kann natürlich bei komplexen Datensicherungs- und Backupsystem anders und komplexer sein... das ist nicht so mein Gebiet :mrgreen:

Hat man nen kapitalen Serverfehler, der nach Hardwaredefekt riecht, und der ist nicht so einfach zu lokalisieren, ist es eigentlich nie ne schlechte Idee, die Gelegenheit zu nutzen und grad mal "was Frisches" reinzubasteln, sprich aktuellere, schnellere Serverhardware. Da ist man mit recht wenig Kröten für eine neue Hauptplatine mit neuem Prozessor dabei + Einbau... nicht allzu teuer, aber schnell und geht meistens, wenn nicht grade was anderes dran ist wie z.B. ein Defekt an den Festplatten selbst.
Antworten