Grammatikfehler

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Gast

#1

20.06.2008, 10:53

Kann mir jemand helfen? die extremen Grammatikfehler in diesem Schreiben zu beseitigen, denn meine Anwältin besteht darauf immer perfekt zu schreiben, obwohl es erst mein 3 Tag hier ist.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit übersenden wir anliegend die unterzeichneten Vertragsexemplare zu oben genannten Mietverhältnisses sowie den unterzeichneten Antrag zur Eröffnung eines Sparkontos jeweils in zweifacher Ausfertigung mit der Bitte, jeweils ein Exemplar an uns zurückzusenden.


Mit freundlichen Grüßen
rosa

#2

20.06.2008, 10:55

zu oben genannten Mietverhältnisses
zu den oben genannten Mietverhältnissen,
jeweils ein Exemplar an uns zurückzusenden.

jeweils ein Exemplar UNTERZEICHNET (??!) an uns zurückzusenden?
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#3

20.06.2008, 10:57

Sehr geehrte Damen und Herren,

zu obigem Mietverhältnis übersenden wir die unterzeichneten Vertragsexemplare sowie den unterzeichneten Antrag zur Eröffnung eines Sparkontos in zweifacher Ausfertigung.
Nach Überprüfung bitten wir um Rücksendung eines Exemplars.

Mit freundlichen Grüßen


Finde hört sich so besser an oder?
Schöne Grüßle Bild

Bild
ReNoJenny
Forenfachkraft
Beiträge: 158
Registriert: 02.07.2007, 11:13
Wohnort: NRW

#4

20.06.2008, 10:57

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Anlage überreichen wir Ihnen die unterzeichneten Vertragsexemplare zu oben genannten Mietverhältnissen sowie den unterzeichneten Antrag zur Eröffnung eines Sparkontos in zweifacher Ausfertigung mit der Bitte, jeweils ein Exemplar an uns zurückzusenden.

mfg


vielleicht so??

Liebe Grüße
NEVER TOO OLD TO ROCK...
Gast

#5

20.06.2008, 11:05

Dannke habt mir echt weiter geholfen. :D
Gast

#6

20.06.2008, 11:06

hhehehe ups jetzt hatte ich ein Rechtschreibfehler.
Ich meine natürlich DANKE!!!! :oops:
StineP

#7

20.06.2008, 11:09

es heitßt:

zu oben genanntem Mietverhältnis

oder zu den oben genannten Mietverhältnissen.
Antworten