Andere Ausbildung noch gemacht?

Für Themen zur Ausbildung Notarfachangestellte / Notarfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Kordu

#11

22.06.2007, 11:06

Ich habe nach meiner Ausbildung zur ReNo zwei Semester Jura studiert. Dann kam mein Sohn, und jetzt arbeite ich wieder als ........ na klar: ReNo! :patsch
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#12

22.06.2007, 11:14

Ich hab vor der Ausbildung studiert: Germanistik... allerdings nur 4 Semester! Aber es hat bei Bewerbungen bis jetzt immer Eindruck gemacht. ;) Naja, für irgendwas muss es ja gut sein...

Meine Freundin - auch ReFa - wird demnächst ihr Tiermedizinstudium beginnen.

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#13

22.06.2007, 11:37

Aber das ist ja echt mal spannend zu hören was andere so vor oder nach ihrer Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten gemacht haben.
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Tiffy25
Forenfachkraft
Beiträge: 232
Registriert: 17.11.2006, 16:07
Wohnort: Marl, Ruhrgebiet

#14

22.06.2007, 12:25

Hallo zusammen,

also ich beginne am 14.08. eine Weiterbildung zur staatl. gepr. Betriebswirtin an der Berufsschule (abends nach Feierabend). Mein Lehrgang geht drei Jahre, weil ich Abitur habe. Ansonsten geht der Lehrgang vier Jahre, für die die kein Abi haben. Wenn ich mich nicht irre, erhält man nach vier Jahren dann auch sein Fachabitur. Einfach mal bei der örtlichen Berufsschule gucken, ob die sowas anbieten.

LG
Steffi
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#15

22.06.2007, 12:49

Nach meiner Ausbildung zur ReNo hab ich direkt eine Umschulung gemacht.

Damals nannte sich das technische Assistentin oder so. Hab dann bei einem Ingenieur gearbeitet und durfte den ganzen lieben langen Tag Wärmebedarfsberechnungen machen-wie groß muß ein Heizkörper sein, den man in ein Zimmer stellt.

Danach hatte ich eine Heizkörper Phobie, wollte nie wieder ein Zimmer mit Heizung betreten und hab damit aufgehört. :lol: Und 2 Kinder bekommen......
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#16

22.06.2007, 14:02

Ja das kann ich mir vorstellen Schneeflocke.
Das war bestimmt auch nicht gerade spannend um abwechslungsreich oder?
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#17

22.06.2007, 14:12

Tascha88 hat geschrieben:Ja das kann ich mir vorstellen Schneeflocke.
Das war bestimmt auch nicht gerade spannend um abwechslungsreich oder?
Es war weder spannend, noch abwechslungsreich, noch sonstwas, was mich dazu veranlaßt hätte, es weiter zu machen.

Heute wird sowas auch nicht mehr von Menschenhand berechnet, die Computer haben auch diese Art von Arbeitsplätze vernichtet.

Habs auch nur gemacht, weil ich von dem Gedanken beseelt war, dass ich in anderen Berufen mich wohler fühlen würde. Hab danach noch einiges ausprobiert (jedoch ohne Ausbildung oder Umschulung zu machen) und bin nun seit 15 Jahren wieder bei einem RA.
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#18

22.06.2007, 14:27

Aber das freut mich, dass es dir beim Rechtsanwalt so gut gefällt.
Mir gefällt es ja eigentlich auch gut und die arbeit macht mir auch spaß. Nur ich glaube ich komme in diesem Job nicht weiter....ich glaube ich persönlich würde mich spätestens in 3 Jahren super unwohl fühlen.
Daher muss ich jetzt mal schauen was es noch für andere Möglichkeiten für mich gibt.
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#19

22.06.2007, 14:31

Wenn du jetzt schon denkst, du fühlst dich in einigen Jahren unwohl, solltest du dich wirklich umsehen und ein wenig recherchieren, was für dich zukünftig evtl das Beste sein wird.

Obwohl, wie an Schneeflockes Beispiel erkennbar, kann man vorher leider nie wissen, welcher Job einem auf Dauer liegt.

Ich bin glücklicherweise recht zufrieden mit meiner Berufswahl und habe deshalb noch nie über eine Umschulung o. ä. nachgedacht.
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#20

22.06.2007, 14:32

Was genau meinst Du mit "nicht weiterkommen"

Finanziell, Karrieremäßig, oder was die Weiterbildung/Entwicklung betrifft.

Finanziell sind uns sicherlich Grenzen gesetzt. Ausnahmen gibt es, sicherlich. :lol:
Antworten