Seite 1 von 1

Arbeitsrecht/Arbeitszeiten/Fahrzeit zur Arbeit

Verfasst: 04.01.2013, 14:28
von AK11
Hallo, ich benötige mal wieder eure Hilfe.

erstmal zur Erklärung.
Eine Freundin (ebenfalls RFA) hat einen 30 Stunden Arbeitsvertrag. Sie wohnt 70 km von Arbeitsstätte entfernt, fährt also dementsprechend Hin und Zurück insgesamt 140 km und morgens und abends zusammen ca. 2,5 Stunden. Aufgrund der Entfernung hat sich der Anwalt damit einverstanden erklärt, dass sie nur drei Tage die Woche (a zehn Stunden) arbeitet um Fahrtkosten zu sparen. Gibt es bei drei Arbeitstagen/Woche ne Regelung, dass man nur eine bestimmte Anfahrtstrecke haben darf? ich kenne das nur, dass jedem Arbeitsnehmer (mit Ausnahmen) eine Freizeit von 11 Stunden zusteht. heißt für mich - bei zehn Stunden Arbeitszeit und 11 Stunden Freizeit sind drei Stunden zusätzlich an Fahrzeit vollkommen in Ordnung oder???

zweite Sache.
die Freundin muss wenn ihre Kollegin krank ist oder Urlaub hat für sie einspringen, das heißt auch Montag und Freitag arbeiten... im Arbeitsvertrag sind 30 Stunden geregelt. darf man trotz der 30 Stundenregelung Überstunden/Mehrarbeit machen? auch hier kenne ich das bisher nur so, dass man das darf, solange 48 Stunden/Woche nicht überschritten werden. oder ist es hier anders, weil es nur ein 30 Stunden-Arbeitsvertrag ist?

Vielleicht könnt ihr ja hier ein paar Gesetzestexte oder sonstige Erfahrungen schreiben. Danke im Voraus :)

Re: Arbeitsrecht/Arbeitszeiten/Fahrzeit zur Arbeit

Verfasst: 04.01.2013, 14:41
von sansibar
Hhm, das sieht mir aber doch nach Rechtsberatung aus...

Re: Arbeitsrecht/Arbeitszeiten/Fahrzeit zur Arbeit

Verfasst: 04.01.2013, 14:45
von gkutes
das riecht ziemlich nach Rechtsberatung, und die ist hier nicht erlaubt.

mal allgemein: Ich denke, die Anfahrtsstrecke ist ziemlich egal. Wer sollte da meckern????
Überstunden sind sicherlich erlaubt. Es ist ja auch immer nur kurzfristig.

Wenn deine Freundin dort nicht mehr arbeiten will, dann soll sie sich einfach nen anderen Job suchen, und nicht irgendwelche fadenscheinigen Gründe für eine Kündigung suchen...

Re: Arbeitsrecht/Arbeitszeiten/Fahrzeit zur Arbeit

Verfasst: 04.01.2013, 14:47
von AK11
ja ich denke auch, dass es ne Rechtsberatung bedarf. Sie will nicht kündigen, es gefällt ihr dort sehr gut. Nur versucht hier ein Außenstehender ihr einzureden, dass sie bzw. ihr Chef sich strafbar macht, weil das alles nicht rechtens ist.

Re: Arbeitsrecht/Arbeitszeiten/Fahrzeit zur Arbeit

Verfasst: 04.01.2013, 15:05
von Pepples
:sorry das ist laut Forenregeln nicht erlaubte Rechtsberatung Bild

Deshalb :closed


http://www.foreno.de/foreno-hinweise.php" target="blank --> Nr. 8

:thx