Ende Notaramt

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Sarah84
Forenfachkraft
Beiträge: 192
Registriert: 04.09.2013, 15:42
Beruf: Notarfachangestellte
Software: RA-Micro

#1

13.11.2014, 16:39

Hallo :wink1

Mein Chef hat Ende diesen Jahres die Altersgrenze für Notare erreicht und somit endet sein Notaramt.

Hat jemand von Euch schon mal eine solche Abwicklung mit seinem Chef vollzogen?

Ich bin am überlegen, ob wir einige Mdten (wo die Angelegenheiten schon erledigt sind) anscheiben sollen mit dem Hinweis, dass unser Büro schließt.

Die laufenden Sachen werden einem Notarverwalter übergeben und die erledigten Sachen verwahrt wohl das AG.

Für Tipps wäre ich dankbar :D
Benutzeravatar
Cindi
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 254
Registriert: 07.04.2010, 19:39
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro

#2

17.11.2014, 20:01

Mein früherer Chef hat seine Urkunden übergangsweise von der nachfolgenden Notarin verwalten lassen. Wir haben keine Mandanten angeschrieben, da ja das Anwaltsbüro weiter über die gleiche Adresse lief. Ältere Mandanten riefen dann hin und wieder auf der Nummer, die sie kannten, an. Nach dem Tod meines früheren Chefs wurden dann sämtliche Urkunden und die Verzeichnisse, die wir in Buchform hatten, an die Verwahrungsstelle beim Amtsgericht weitergegeben. Wir haben uns von der Urkundenrolle eine Kopie gefertigt, falls mal telefonische Rückfragen aus alten Beurkundungen kommen, aber ansonsten müssen sich die Leute in Euerem Fall dann an den Notarverwalter wenden.
Jupp03/11

#3

17.11.2014, 20:12

Wie ist denn das persönliche Verhältnis zwischen dem ausscheidenden Notar und dem Notariatsverwalter? Wie viel Urkunden hatte durchschnittlich der ausscheidende Notar und der Verwalter z. Zt.?
Antworten