WICHTIG! Höchstpersönliche Verwendung der Signaturkarte

In diesen Bereich gehören sämtliche Themen rund um das Notariat, die nicht einem anderen Themenbereich eindeutig zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#11

17.09.2007, 08:52

wenn die notare nicht gänzlich dazu "gezwungen" würden, dann hätte nur jeder 2. eine signaturkarte
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#12

17.09.2007, 10:21

Das ist z. Zt. sicherlich noch so, aber wenn erst einmal auch für Grundbuchanträge die elektronische Form vorgeschrieben ist (mal sehen, wie lange das noch dauert...), wird sich das wohl ändern.
Ohnehin haben die Notare ja keine Wahlmöglichkeit: Gem. § 15 Abs. 3 Satz 2 BNotO muss jeder Notar spätestens ab dem 1. April 2006 über zumindest eine Einrichtung verfügen, um elektronische Vermerkurkunden (§ 39a BeurkG) und beglaubigte Ausdrucke elektronischer Dokumente (§ 42 Abs. 4 BeurkG) fertigen zu können.
Gast

#13

17.09.2007, 11:10

Revisor hat geschrieben:Das ist z. Zt. sicherlich noch so, aber wenn erst einmal auch für Grundbuchanträge die elektronische Form vorgeschrieben ist (mal sehen, wie lange das noch dauert...), wird sich das wohl ändern.
Mein Chef meinte letztens, dass die Anfangsplanungen dazu wohl schon begonnen hätten, und wohl 2010/2011 angepeilt wird.
Mir wird jetzt schon ganz anders, wenn ich nur dran denke.

Ich habe hier meinen Chefs Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots usw. gemacht. Und dann ne Weile immer daneben gestanden (Pin habe ich natürlich nicht gesehen). Nach einem Monat konnten sie es dann beide selbstständig *halleluja*
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#14

25.09.2007, 20:50

Also, Ihr Lieben, ich will hier noch mal eines klarstellen: Ich habe das Posting nicht reingesetzt, um Leute zu animieren, hier frei zu erzählen, was in den Kanzleien abgeht und wer dort was macht. Es ist nur wichtig, daß sich JEDER an diese Sachen hält und wenn der Chef es anders möchte, dann weigert Euch bzw. erklärt ihm die Sachlage. Mehr wollte ich ja gar nicht sagen und schon gar nicht unterstellen, daß es Büros gibt, wo Angestellte Dinge tun, die sie nicht dürfen oder sollten! :wippe
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

25.09.2007, 21:07

sagt ja keiner, dass du das wolltest, aber kann ja jeder seine Meinung kund tun..
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#16

26.09.2007, 08:33

:zustimm :applaus
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

26.09.2007, 08:39

da mein chef sowieso kein PC hat, erübrigt sich das mit den Screenshots oder ähnliches.. d.h. er kommt zu mir, ich bereite alles vor, er steckt seine karte rein, gibt die PIN ein, fertig.. wo da nun der unterschied liegen soll, k.a. mal abgesehen davon, dass er die karte hat (die er wahrscheinlich verliert oder verschlampt)
Gast

#18

26.09.2007, 08:47

Pepsi hat geschrieben:... (die er wahrscheinlich verliert oder verschlampt)
Aus dem Grund haben beide Chefs noch eine Ersatzkarte. Wurde angeschafft, nachdem Anfangs da auch mal andere Karten aus Versehen in das Kartenlesegerät geschoben wurde z.B. Kantinenkarte *lol* und sich dann gewundert wurde warum das mal wieder nicht klappt *gg*
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#19

26.09.2007, 12:08

also wir haben keine ersatzkarte beantragt.kostet alles wieder nur geld.

ich sehe das wie pepsi.wo ist der unterschied, ob ich das jetzt mache oder der chef. jetzt bitte nicht alle auf mich einbrüllen, mir ist das letztlich schon klar - MIssbrauch etc. - trotz alledem denke ich einfach, dass die praxis es einfach nicht so hergibt. und mit sicherheit zu 50% die mitarbeiter das machen MÜSSEN, und da wird sich keiner gegen wehren...
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
danie-reno
Forenfachkraft
Beiträge: 123
Registriert: 04.09.2007, 17:26
Beruf: Notarfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Dortmund

#20

26.09.2007, 12:10

:zustimm
Antworten