Wie viele Anwälte, Akten, Refas bei euch im Büro?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Juliane1985
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 416
Registriert: 02.03.2010, 08:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#1

26.05.2015, 09:12

Hallöchen,

ich möchte gern mal Interesse halber wissen, wie viele Anwälte bzw. Mitarbeiter bei euch im Büro arbeiten, welche Aufgaben dort jeder zu erfüllen hat (zBsp. Buchhaltung, Refa 1 für Anwalt 1, Azubi für Anwalt 1...) und welche Rechtsgebiete und wie viele Anzahl an Akten für den einzelnen Anwalt "anfallen".

Bei uns muss mal die Büroorganisation neu strukturiert werden und ist nicht immer so einfach. Bin gespannt, wie ihr dass so in euren Büros handhabt. Schafft ihr eure Arbeit? Gibt es bei euch "spezielle" Refas, welche nur die ZV, Buchhaltung, Kosten machen oder macht ihr "alles"?

Bei uns sind es 3 Anwälte und jeweils dazu 3 Refas. Eine Buchhalterin und eine Kostensach-u. ZVsachbearbeiterin ist auch noch bei uns beschäftigt. Die Anzahlt der Akten bei Anwalt 1 beträgt zZ. ca. 383 (FamilienR, StrafR, ZivilR), bei Anwalt 2 ca. 199 (VerwR, VerkehrsR, ZivilR, BauR), bei Anwalt 3 ca. 354 (SozialR, MietR, ArbeitsR). Die Anzahl an ZV-Akten sind ca. 181.

Einen schöne kurze Woche euch allen und liebe Grüße :wink1
Juliane
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Fräulein Fit

#2

26.05.2015, 09:32

Huhu,

also wir sind hier ne Rechtsabteilung in der Baubranche. Unsere Abteilung ist für der Straßenbau zuständig.
Wir haben hier 9 Anwälte und 5 ReFas, Buchhaltung etc. läuft hier über eine andere Abteilung.
Akten haben wir hier um 2.500. Wobei mir das System ein paar Akten nicht mit auflistet....

Jede ReFa hat hier eigentlich das selbe zu tun, wobei bei der einen mehr ZV anfällt, als vllt bei der anderen.
Benutzeravatar
Gretchen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 72
Registriert: 19.08.2009, 08:16
Beruf: ReFa, derzeit Sitzungsdienst im öffentlichen Dienst
Software: Andere
Wohnort: Am Ende Des Labyrinths, hinter den Druckern

#3

26.05.2015, 09:44

Guten Morgen,

auch ich arbeite in einer Rechtsabteilung allerdings in der Medizinbranche.

Unsere Rechtsabteilung besteht aus 4 Mädels, zwei RAinnen, eine ungelernte 30%-Kraft und ich bin Vollzeit tätig. Jede von uns hat ihr eigenes Gebiet. Im Jahr haben wir um die 300 Akten. Während Arbeitsrecht/Datenschutz/Compliance/Vertragsprüfungen eher in den Bereich der RAinnen fällt, bin ich hauptsächlich für die ZV und das Erstellen von Verträgen zuständig. Die 30%-Kraft erstellt die einfachen Verträge nach Vorlage. Buchhaltung läuft auch bei uns über eine andere Abteilung.

LG :wink1
Der Abwasch ist kurz davor ein demokratisches System zu bilden!!!
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#4

26.05.2015, 09:45

:wink1

Wir haben hier ca. 50 Anwälte, die dann entsprechend unter den Refas aufgeteilt sind. Im Schnitt ist eine ReFa für 2 - 3 Anwälte zuständig. In dem Bereich macht sie dann praktisch alles bis auf die Buchhaltung. Für die Buchhaltung gibt es eine Extra-Abteilung. Kosten und ZV-Sachen macht jeder für seine Anwälte selbst. Die Anzahl der Akten variiert. Einige RAe haben fast ausschließlich Großverfahren, andere wiederum haben Familiensachen, wo es natürlich wesentlich mehr Akten gibt.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#5

26.05.2015, 09:49

:wink1

Ich habe hier 3 Partner und eine angestellte RAin in Teilzeit, dazu eine Halbtagskollegin. Ich bin hier Vollzeit tätig. Die Buchhaltung bereite ich vor, den Rest macht der Chef. Ansonsten mache ich alles, was anfällt.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Frau Cindy
Foreno-Inventar
Beiträge: 2230
Registriert: 19.05.2010, 10:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: an der Elbe

#6

26.05.2015, 12:22

Wir sind vier Anwälte und zwei Refas, wobei ich Vollzeit und meine Kollegin Teilzeit arbeitet. Jeder Anwalt hat geschätzte 300 Akten, wobei das variiert. Meine Kollegin kümmert sich ausschließlich um die Aktenbearbeitung der ihr zugeteilten Anwälte, ich mache zusätzlich zu meinen Akten die Buchhaltung, die Büroorga und die ZV sowie alles, was sonst noch so anfällt und erledigt werden muss.
Kaum einen anderen Gedanken können die Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee,
dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.

Stephen Jay Gould
Benutzeravatar
Juliane1985
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 416
Registriert: 02.03.2010, 08:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#7

26.05.2015, 12:39

Das sind ja schon viele Antworten und sehr interessant zu sehen. :)
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Benutzeravatar
Pisten_huhn83
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 585
Registriert: 10.02.2010, 13:33
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Kassel

#8

26.05.2015, 12:51

Huhu,

ich bin mit meinem Chef und einer freien Anwältin hier allein. Ich mache bis auf die Buchhaltung alles recht selbstständig. Chefin macht Familienrecht, was in den letzten Jahren sehr zugenommen hat, und Chef macht den Rest ;) Ich mache für unseren Großmandanten immer die ganzen Mahn- und ZV-Sachen. Buchhaltung macht Chef seine Frau. Wir waren hier mal drei Teilzeitkräfte und ich als 3/4-Kraft. Chef musste irgendwann reduzieren und dann haben die Damen alle von sich aus gekündigt. Wir kriegen das aber auch sehr gut alleine hin. Eine Aushilfe braucht Chef nicht unbedingt, wenn ich im Urlaub bin. Wir haben dazu unser E-Büro :)
Liebe Grüße

das Pisten-huhn
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#9

26.05.2015, 13:02

und ich falle mal wieder aus der Reihe :mrgreen:

Einzelkanzlei mit einer RAin

ich = Vollzeit
2 Azubis = 1. und letztes Lehrjahr bzw. der im letzten Lehrjahr wird jetzt gerade fertig, dafür kommt neuer Azubi ab Sommer
Refa Teilzeit je nach Bedarf 10 - 30 Std/Woche
2x Aushilfe = eine 8-15 Std/Woche, manchmal mehr, die andere 12 Std/Woche, ab Ende Juni noch eine Aushilfe für ca. 10 Std/Woche
1x Jahrespraktikantin = 3 Tage die Woche (nach den Sommerferien wieder 2 Jahrespratikantinnen)
1x Anzeige für Refa in Teilzeit hab ich wieder rausgenommen, da bei Bewerbungen nur Mist einging, wir versuchen es verzweiflungsweise mit Aushilfen zu schaffen

1x Nofa 30 Std/Woche
1x Nofa 36 Std/Woche
1x Aushilfe Nofa für 1 Nachmittag die Woche
1x Anzeige Nofa seit Dezember geschaltet, keine Bewerbung bis jetzt

hab ich jetzt alle? :kopfkratz

die Aktenmenge lässt sich schlecht einschätzen, aber ich hab mal intereseshalber alle WV der nächsten drei Monaten anzeigen lassen und das waren nur für den RA-Bereich ca. 900. es entspricht in ungefähr dem Volumen, das ich in meiner letzten Kanzlei mit 5 RAen hatte.

wir arbeiten hier alle sehr selbstständig und versuchen unserer Chefin alles abzunehmen was irgendwie geht.
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Fräulein Fit

#10

26.05.2015, 13:13

Niva, wäre es nicht günstiger die vielen Praktikanten/Aushilfen durch Vollzeitkräfte zu ersetzen?!
Antworten