Fristen vorab faxen?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Re1108
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 914
Registriert: 12.06.2008, 10:31
Beruf: ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Ba.-Wü.

#81

18.03.2010, 13:02

Andreas hat geschrieben:Vielleicht wäre es sinnvoll, mal ein Merkblatt "Hinweise zur Behandlung von Telefaxübermittlungen" an alle RAe zu verteilen?
Uns ging so'n Hinweislblatt von einem Gericht mal zu (ich weiß aber nicht mehr welches). Mit der Mittelleing unnötig versandte Faxe zukünftig in Rechnung zu stellen ... :shock:
(wobei das bei uns eh nur "im Notfall" gemacht wird, weil "mein" n Stock tiefer ist, aber dafür ist ja der Chef soweit "erzogen", dass Fristen nicht bis zum Tag X hinausgeschoben werden, da gibts nämlich Damen im Vorzimmer, die da richtig nervig werden können ... :twisted:)
Frauen muss man(n) nicht verstehen, Frauen muss man(n) lieben!
Benutzeravatar
Fräulein Schnürschuh
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 89
Registriert: 06.07.2009, 12:31
Software: a-jur

#82

09.04.2010, 14:45

Da unser Gericht nur 5 Minuten von unserer Kanzlei weg ist, steck ich die Briefe immer selbst ein. Nun ist es schon mal vorgekommen, dass ich Montag zwei Schriftsätze eingeworfen habe. Dienstag hatte mein Chef in der einen Sache Termin und der Schriftsatz war nicht da. So, bei Gericht angerufen, der Schriftsatz wäre aufgetaucht mit dem Stempel von Mittwoch. Das komische war nur, dass sie sich selbst gewundert hat, dass der Stempel von dem Mittwoch drauf war, da an dem Tag wohl irgendwie keiner da gewesen wäre. Seitdem schicken wir auch wichtige Schriftsätze vorab per Fax.
Der rosa Elefant in meinem Schrank sagt, die Realität lügt. Bild
Antworten