Telefonate

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#31

28.02.2008, 15:15

Schön ist auch, wenn meine Ausbilderin mir heute sagt sie sei nicht zu sprechen, aber morgen wieder und morgen sagt sie, dass sie auch nicht zu sprechen ist. Prima!!

Oder auch, wenn sie heute nicht zu sprechen ist, aber nebenbei bei Mandanten anruft, die rufen dann noch einmal zurück und ich sage denen sie ist nicht zu sprechen, dann kommt auch immer "Aber ich hab ja grad mit ihr telefoniert!"
Danke!!

Meine Ausbilderin lässt sich auch gerne wochenenlang verleugnen.

ARGGHHHH!!!
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
dutzi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 926
Registriert: 13.12.2007, 16:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Main-Spessart

#32

28.02.2008, 15:56

@ciara
das ist mir auch schon passiert, dass ich sag nein der Chef ist nicht da und er hat mir dem Mandanten grad aber telefoniert und ich wusste das nicht.
das ist wirklich immer eine doofe Situation.
Schöne Grüßle Bild

Bild
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#33

28.02.2008, 16:02

Ich hab das hier leider öfters. Gerade, weil sie ihre Tür zu hat und ich nicht mehr höre was sie sagt.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
tiko73

#34

01.03.2008, 20:27

In den Kanzleien, in denen ich früher gearbeitet hab, war das ganz genau so, wie ihr das hier beschrieben habt.

Aber seit ich hier in dieser Kanzlei bin, weiß ich, dass es auch ganz anders gehen kann.

Bei uns ist es so, dass die Mandanten bestimmte Telefonzeiten haben, zu denen i.d.R. die RAe auch da und sprechbereit sind. Das bekommen sie schon im ersten Schreiben mitgeteilt.

Zu diesen Zeiten werden auch alle Mandanten durchgestellt. Da kommt zwar mal ein "nicht der schon wieder", aber das Gespräch wird trotzdem vom RA angenommen.

Probleme gibts eigentlich nur dann, wenn Chef viele Termine hat und halt aufgrund dessen auch zu den Sprechzeiten nicht erreichbar ist. Oder wenn sich die Mandanten partout die Zeiten nicht merken können und man sie immer wieder freundlich darauf hinweisen muss.
Aber auch Rückrufe werden von unseren RAe, sollten sie denn erforderlich sein, auch erledigt. Zwar nicht unbedingt immer noch am selben Tag, aber da wir den Mandanten auch keine konkrete Rückrufzeit versprechen, funktioniert das auch weitestgehend gut.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#35

01.03.2008, 22:16

ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich trickse insofern, als ich den Mandanten sage, dass ich nicht weiß was in der Sache los ist und verbinde sie mit Chefe und sage ihm dann, wer dran ist, und tue so als wüsste ich nicht, was derjenige will... soll er sich doch mit dem rumärgern, schließlich ist er meistens schuld das nichts gemacht wurde

gott sei dank verwenden bei uns die Mandanten die ausrede nicht, sie hätten grad mit ihm gesprochen.. wenn doch kriege ich das meistens mit oder kann es über die Anrufliste im PC kontrollieren
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#36

02.03.2008, 15:12

@ Pepsi

wie funktioniert denn das mit der Anrufliste? Wird da jedes Telefonat reingeschrieben? Ist das nicht ein bisschen aufwändig?
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
powerkueken

#37

02.03.2008, 17:20

Bei mir ist es schon vorgekommen, dass ich bei meinem alten Chef die Anweisung bekommen habe, NIEMANDEN (!) durchzustellen, er sei für ALLE Mandanten krank für 3 Tage! Eine Stunde später rief ein Mandant an und ich sagte ihm, dass der Cheffe kank sei. Da fragte er mich doch tatsächlich, Warum ICH ihn denn anlügen würde, weil er habe doch selbst vor 5 Minuten noch mit Cheffe gesprochen. TOLL! Soviel zur Kommunikation in Büro. Das war einer der tausend Gründe, warum ich dann auch schließlich gegangen bin.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#38

02.03.2008, 17:21

öööhm, unsere Telefonanlage ist an meinen PC angeschlossen und da gibts ne Anrufliste, wo ich sehen kann, wer wo wann angerufen hat und wer bei uns angerufen hat ;-) (wer bei uns angerufen hat natürlich nur wenn er die Nr übermittelt)
Gast

#39

02.03.2008, 17:52

Ich kenne alle Akten in und auswendig.Entweder verarzte ich die Mandanten selber am Telefon oder wenn diese UNBEDINGT mit der Chefin reden wollen,sag ich immer direkt "sie können gerne einen bespechungstermn vereinbaren" lass mich da gar nicht in diskussionen verwickeln
RenoNRW
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 22.10.2006, 20:29
Wohnort: Nordrhein.Westfalen

#40

02.03.2008, 19:23

also einerseits mach ich das wie pepsi das ich scheinheilig tue und von allem nix weiss, gerade auch weil cheffe was versprochen hat und mal wieder vergessen hat das zu regeln. Warum sollen wir uns denn vn dem Mdten deswegen anschnauzen lassen. Immerin gibt es ja noch nette, die dann sagen "ich weiss ja das sie nix dafür können" aber leider viel zu wenig..

ansonsten vertröste ich auch und selbst wenn meine kolleginen mal wieder keinenbock haben (fast gnau wie cheffe) und mich hängen lassen, dann gehe ich halt mit den Mdten die sache durch was bleibt mir andes übrig, ich sitz auch direkt da wenn die sauer vorbei und schnauzen mich an
Tut das, was ich auch tun würde :-)
Antworten