Unterschied zwischen Stenokassette und Microkassette

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Azu-bee

#11

29.07.2011, 19:54

lucy1510 hat geschrieben:Ach, die digitalen Diktiersysteme sind doch super schlecht. Ich habe bei einem früheren Arbeitgeber mal damit gearbeitet. Damit passieren super viele Fehler, weil man ja "nur" kontrollieren muss. Erstens habe ich es selbst schneller geschrieben und zweitens ist das Kontrollieren anstrengender und zeitaufwändiger als alles andere. Eine befreundete Kanzlei arbeitet auch mit diesen Dingern und die Schriftsätze sind sehr fehlerhaft.

Ich bin froh, dass ich es selbst schreiben kann.
Die Fehler kann man aber verhindern wenn man die Spracherkennung aus macht ;)
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#12

30.07.2011, 10:05

Azu-bee hat geschrieben:
Die Fehler kann man aber verhindern wenn man die Spracherkennung aus macht ;)
Na Anwälte und Technik, das ist manchmal schon so ein Ding :D
Azu-bee

#13

31.07.2011, 21:28

Also wir benutzen das Programm ohne Spracherkennung...

mit würde ich es auch total langweilig finden zu schreiben :aufhaeng
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#14

01.08.2011, 08:04

Ich kann aus Erfahrung auch nur sagen, dass kurze Schreiben 100x schneller selbst geschrieben sind, als mit der Spracherkennung. Allerdings hat man bei der Spracherkennung auch was zu lachen.
Trotzdem schreibe ich viel lieber selbst, als dass die Spracherkennung genutzt wird. Wie schon gesagt wurde, bei der Spracherkennung wird auch mal leicht was übersehen, vor allem wenn es Standarttexte sind.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

01.08.2011, 10:05

Die Kassetten sind nur für die entsprechenden Geräte zu benutzen, man kann keine Kassette für andere benutzen, da die Formate unterschiedlich sind

ich wäre auch für die Anschaffung der dig. Geräte, da wir im Moment ein Riesenproblem mit den Kassetten haben.. Ständig ist was zu leise etc. und bei den neu gekauften Kass. ist es auch und wir wissen nicht woran es liegt *nerv*
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#16

01.08.2011, 10:11

Ja der Vorteil bei den digitalen Diktaten ist einfach, dass man bei eiligen Angelegenheiten nicht ewig auf dem Band suchen muss, und jeder Zugriff drauf hat.
Azu-bee

#17

01.08.2011, 10:42

Tigerle hat geschrieben:Ich kann aus Erfahrung auch nur sagen, dass kurze Schreiben 100x schneller selbst geschrieben sind, als mit der Spracherkennung. Allerdings hat man bei der Spracherkennung auch was zu lachen.
Trotzdem schreibe ich viel lieber selbst, als dass die Spracherkennung genutzt wird. Wie schon gesagt wurde, bei der Spracherkennung wird auch mal leicht was übersehen, vor allem wenn es Standarttexte sind.

oooh jaa... lustig ist es :D

wie z.B. "Mit polnischen Füßen" :lol: :mrgreen:
Antworten