Wieviel Reno braucht ein Rechtsanwalt?

Hier hinein gehören alle Themen rund um Büroorganisation, Büroverwaltung, Kanzleiorganisation etc.
Benutzeravatar
Suse86
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 58
Registriert: 28.06.2009, 09:41
Beruf: Azubi ReFa
Wohnort: Düsseldorf

#41

12.02.2010, 18:39

Also wir sind 5 Anwälte, 2 Vollzeitkräfte und ich als Azubi.
Wobei eine Angestellte sogut wie nur für einen Anwalt arbeitet.
Es ist oftmals schon sehr stressig! Vorallem wenn dann einer von uns Mädels im Urlaub/krank ist.
Liebe Grüße, Suse.
Benutzeravatar
carrot
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 27.03.2008, 21:02
Wohnort: Landkreis Hildesheim

#42

12.02.2010, 20:27

Ich arbeite auf 400 € Basis ca. 10 Std/Woche für einen RA. Ich mache die Buchhaltung, ZV, arbeite die Post ab, Kosten etc. pp.

In meiner alten Kanzlei waren 5 Anwälte davon 2 Notare mit 6 Angestellten, 2 Schreibkräften und 10 Azubis, wobei ich denke das hier die Pc´s mit ihren Programmen dazu beitragen das weniger Angestellte gebraucht werden, denn auch in meiner alten Kanzlei sind trotz jetzt 7 Anwälten weniger Angestellte und Azubis weil die Programme einem viel Arbeit abnehmen -hatten damals nur so ein 0815 Programm.
[url=http://www.ig-reno.de/3-0-ig-reno-beitritt-sei-dabei-.html][img]http://www.ig-reno.de/forum/files/ig_reno_2010_02_12_halfsize_146.gif[/img] Sei dabei![/url]
Benutzeravatar
happykitcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 688
Registriert: 16.06.2005, 11:59
Beruf: gelernte ReNoFa, tätig als ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#43

12.02.2010, 20:42

Hi,

also bei uns gibt es derzeit 12 Anwälte/innen und 6 ReNos. Die ReNos sind bestimmten Anwälten und Rechtsgebieten zugeteilt:

Ich bin z.B. im Energie-/Vergaberecht tätig für 5 Anwälte/innen (2 davon Sozien). Die Kollegin, mit der ich mir das Büro teile, ist für 2 Anwälte (beide Sozien) im Gesellschaftsrecht tätig, 1 Kollegin (Teilzeitkraft) ist für 2 Anwälte 1x Gesellschaftsrecht und 1x Notar (Sozius), 1 Kollegin für 2 Anwälte/innen im Arbeits-/Öffentliches Recht tätig und die letzten beiden ReNos (eine davon Teilzeit) sind allein fürs Notariat zuständig.

In meinem Bereich ist es sehr unterschiedlich, es kommt immer darauf an, ob die Anwälte die Sachen allein erledigen oder ob ein Großteil der Arbeit durch mich erledigt werden muss oder kann. Ebenso sieht es bei meinen Kolleginnen aus. Wenn man sieht, dass bei einem Land unter droht oder ist, versuchen wir derjenigen dann unter die Arme zu greifen.

Teilweise haben wir aber alle so viel zu tun, dass Überstunden nicht vermieden werden können.

Also wie man sieht, man kann wirklich nicht sagen, wie viel ReFa man im Büro braucht.

LG
schau immer nach vorne, nie zurück
Die Berliner Luft [url]http://wetter.media2000.info[/url]
Benutzeravatar
Gonci
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 07.07.2010, 16:47
Beruf: ReFa-Azubi
Software: RA-Micro

#44

08.07.2010, 12:38

Nein, ich bin die einzige Angestellte. Allerdings erledigen meine Anwälte ihren Schriftverkehr weitestgehend selbst. Sie schreiben ihre Schriftsätze selber, drucken sie dann aus, unterschreiben sie und meistens tüten sie sie auch noch ein Oft gehen sie auch selbst ans Telefon...

Ich bin hier halt für die kompletten Kostensachen, ZV-Sachen (was relativ selten vorkommt), das Forderungsmanagement und allgemeine Bürotätigkeiten zuständig. Außerdem halte ich die Anwälte in den Akten auf dem Laufenden und sage ihnen, wenn noch etwas erledigt werden muss.
Hast dus gut. :shock:
Wir sind zu zweit. Eine ReFa und ich als Azubi (1. Lehrjahr) für 2 Anwälte.
Bei uns ist es so, dass die alle Kostensachen macht, und ich all den Schreibkram, sprich Diktate, WVs, Post, Kostenblätter, usw.) Bin seit gestern erst einen Monat da und bin schon so weit, dass ich sogar Verfügungen selbst erledigen darf. :wink:

Ich würde sagen 2 ReFas für 2 Anwälte sind angemessen. :!:
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#45

08.07.2010, 12:44

Du kramst wohl die alten Posts alle wieder aus :wink:
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Antworten