Schuldner unbekannt verzogen

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Hedi
Forenfachkraft
Beiträge: 180
Registriert: 14.05.2011, 20:24
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

14.10.2011, 08:58

Hi Ihr! Was macht Ihr, wenn Schuldner lt. EMA unbekannt verzogen ist. Was ist Euer nächster Schritt?

LG
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#2

14.10.2011, 09:20

Hedi, bitte Profil bezüglich deiner Tätigkeit ergänzen ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
MoniqueFSS
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 21.09.2011, 10:46
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

14.10.2011, 09:46

Vielleicht hilft eine Anschriftenprüfung bei der Deutschen Post weiter?! Ich habe in der Regel nicht viel Erfolg damit, aber einen Versuch ist es wert, denke ich.
naduh

#4

14.10.2011, 09:53

Internetrecherchen, vielleicht über facebook und Co., denn viele Leute geben dort sehr offenherzig und für jeden einsehbar Adresse, Telefonnummer etc. auf ihrer Seite an...
Spkie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 302
Registriert: 23.04.2010, 15:32
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellter
Software: Advoware
Wohnort: Rheinland-Pflaz

#5

14.10.2011, 11:11

Mandant anfragen ob eine Detektei eingeschaltet wird....
wir haben da eine, die wir oft beantragen und daher recht günstig ist
marike
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 89
Registriert: 13.10.2009, 11:36

#7

14.10.2011, 11:17

Recherchen über Facebook, StudiVZ usw. haben mir schon ziemlich oft geholfen. Gerne geben Schuldner hier auch den Arbeitsplatz an ... hilfreich für ne Lohnpfändung :-P

Ansonsten gibt es noch supercheck. Das ist manchmal auch recht erfolgreich :-)
Claudia78
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 53
Registriert: 06.10.2011, 13:18
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#8

14.10.2011, 14:06

Wir habe über supercheck nicht so gute Erfahrung gemacht und sind dann zu ner anderen Detektei gegangen mit Preisbestimmung. Die sind eigentlich ganz gut...

Aber zur eigentlichen Frage, eventuell den Mandanten fragen, was ihm am liebsten ist. Unsere Mandanten wünschen z. B. auch mal, dass wir die Akte für ca. ein halbes Jahr liegen lassen und dann nochmals erneut anfragen sollen.

Ansonsten googeln hilft oft, wie die anderen auch schon geschrieben haben, aber Vorsicht ich habe mir letzte Woche bei Yasni nen Trojaner dabei gezogen :teufel
marike
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 89
Registriert: 13.10.2009, 11:36

#9

17.10.2011, 15:06

Habe lange nicht mehr mit supercheck gearbeitet. Mit welcher Detektei arbeitet ihr Claudia?
A1vonA1+A2
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 18
Registriert: 17.10.2011, 13:00
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#10

17.10.2011, 15:19

Bevor eine Detektei eingeschaltet wird kann das Einwohnermeldeamt auch erstmal damit beauftragt werden, ein AUFENTHALTSERMITTLUNGSVERFAHREN einzuleiten.
Dies ist kostengünstiger als eine Detektei und bei uns eigentlich immer der nächste Schritt nach einer erfolglosen einfachen EWA-Anfrage...
wenn die lieben Rechtsanwälte nur ansatzweise eine Ahnung davon hätten, was in ihrem Büro alles erledigt werden muss + wieviel Zeit es in Anspruch nimmt ... das wäre ein Anfang !!!
Antworten