Hilfe - Verjährung-Hemmung? alter Titel

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Jo-Kath
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 14.04.2009, 10:58
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: AnNoText
Wohnort: Mülheim

#1

09.07.2009, 11:19

Hallo an alle,

ich hab mir jetzt schon die Augen wundgelesen, aber bin irgendwie noch nicht schlauer. Vielleicht hat mein Hirn ja schon Wochenende 8)

Schuldner der Forderung ist unser Mdt. Titel ist aus 1981. Es wurden Vollstreckungen in 81, 82, 86, 88 und 95 vorgenommen. Die Zinsen nach altem Recht verjährten ja nach 4 Jahren, nach neuem Recht nach 3 Jahren. Aber dann sind doch erst die Zinsen ab dem Vollstreckungsversuch 1988 verjährt oder vertu ich mich jetzt? Dann würd ich schnellstmöglich die Einrede d. V. machen.

Ach ja, was ist mit Zahlungen, die der Schuldner leistet, wird aufgrund derer die Verjährung auch gehemmt o.ä.?

Hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich von meinem riesigen Schlauch runterspringe :P

LG Jo-Kath
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#2

09.07.2009, 11:23

Also verjährt müsste alles sein, wenn man die Zahlungen jetzt nicht berücksichtigt.
Ach ja, was ist mit Zahlungen, die der Schuldner leistet, wird aufgrund derer die Verjährung auch gehemmt o.ä.?
Ne, durch Abschlagszahlungen beginnt die Verjährung neu, § 212 I BGB. Müsstest da mal in einem Kommentar nachlesen.
Antworten