Zwangsweise Abmeldung eines Schuldners

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#1

20.10.2008, 11:10

Wie finde ich das dazu gehörige Landeseinwohnermeldeamt, um die Abmeldung zu beantragen? Hat das mit den einzelnen Bundesländern zu tun? Bild
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1dzwz07KB1102MDA1MTMxbHN8NDIxNDU1bGF8U2lsYmVyaG9jaHplaXQ.gif[/img][/url]
HIMI
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1949
Registriert: 13.09.2007, 19:27
Wohnort: Frankfurt am Main

#2

20.10.2008, 11:30

schau mal bei der betroffenen Gemeinde auf die Hompage - die meisten haben so was inzwischen. Da finden sich im allgemeinen auch Hinweise auf die Adressen der Ämter.
Die heißen leider nicht überall gleich, aber im Zweifel ruft man dort an einer zentral klingenden Stelle an...
ich glaub mich knutscht ein Elch
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#3

20.10.2008, 11:44

Ok, dann versuch ich das mal... Danke!
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1dzwz07KB1102MDA1MTMxbHN8NDIxNDU1bGF8U2lsYmVyaG9jaHplaXQ.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#4

20.10.2008, 11:45

Genau - versuchs mal unter Bürgeramt, Meldestelle, Einwohnermeldeamt.. das sind die gängigsten, die mir bekannt sind. Sonst einfach bei der Zentrale anrufen und nachfragen.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

20.10.2008, 13:42

wieso eigentlich LANDESeinwohnermeldeamt?! das jeweilige der Stadt musst du haben

ich würde mal bei google versuchen die stadt zu finden und ob die einen eigenen Bürgermeister haben..
Nauja

#6

20.10.2008, 20:36

Ich rufe immer bei der Auskunft an und frage nach dem Landeseinwohneramt bzw. dem Bürgeramt der Stadt XYZ.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7

20.10.2008, 23:24

was habt ihr eigentlich alle mit dem Landeseinwohneramt?! :hm
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#8

21.10.2008, 07:57

Ich habe bisher immer davon gelesen, dass das LANDESeinwohnermeldeamt dafür zuständig sei.
Es handelt sich hierbei um eine kleine Gemeinde, die auch ein eigenes EMA haben.
Da die gestern telefonisch nicht erreichbar waren, habe ich denen nun eine Email geschrieben und nach der Zuständigkeit gefragt.
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1dzwz07KB1102MDA1MTMxbHN8NDIxNDU1bGF8U2lsYmVyaG9jaHplaXQ.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

21.10.2008, 08:51

das Ordnungsamt ist dafür zuständig, ich würds einfach zu denen hinschicken, sollten die nicht zuständig sein, werden die bestimmt so nett sein und es weiterleiten. Das weiß man ja bei so kleinen Gemeinden nie.
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#10

21.10.2008, 12:09

Sie haben mir jetzt geantwortet, dass ich es an deren Stadtverwaltung schicken solle.
Das werde ich dann auch tun.

:dankeschoen
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1dzwz07KB1102MDA1MTMxbHN8NDIxNDU1bGF8U2lsYmVyaG9jaHplaXQ.gif[/img][/url]
Antworten