Sammelthread: ZV-Reform, Pfüb in der Praxis

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#241

02.12.2013, 14:14

Wieso sollt ihr im Parteibetrieb zustellen??

Der PfÜB eigentlich nicht. Müsstest halt den GVZ nochmal losschicken zur Zustellung mit Aufforderung nach 840.
Liebe Grüße
Bärchi
Benutzeravatar
Sabbi
Forenfachkraft
Beiträge: 172
Registriert: 22.02.2013, 11:41
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#242

10.12.2013, 15:49

Ihr Lieben, ich brauch eure Hilfe.

Ich möchte einen Pfüb gegen 4 Drittschuldner (alles Banken) machen.
Nun habe ich gelesen (und ich weiß nicht mehr wo), dass man entweder den Gegenstandswert x4 nimmt oder sich die Gebühr 3309 vervierfacht.

Oder bin ich da völlig falsch und ich bekomme nur 1x3309?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
supibaerchi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 738
Registriert: 22.07.2008, 11:05
Beruf: ReNo-fachangestellte
Software: RA-Micro

#243

10.12.2013, 15:57

m.M.n. nur 1 x 3309

was anderes wär es, wenn Du 4 Schuldner hättest.
Liebe Grüße
Bärchi
tiko73

#244

10.12.2013, 16:12

Es gibt Gerichte, da kannst du die Gebühr pro DS berechnen. In Ffm. bekommt man das allerdings nicht durch :-(
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3571
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#245

29.01.2014, 11:25

Ich mache gerade eine Pfändung gegen eine GmbH, ich möchte alle Ansprüche beim Finanzamt pfänden. Anspruch C kann ich ja leider nicht ergänzen oder macht ihr das dann handschriftlich? Jetzt wollte ich es erst bei Anspruch G reinschreiben, aber auch dort lässt mich die pdf nichts ändern. Geht das bei Euch?
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#246

29.01.2014, 13:45

Hast du den Haken bei Anspruch G gesetzt?
Welche Ansprüche würdest Du denn bei C noch ergänzen wollen?
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3571
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#247

29.01.2014, 14:13

Geniesserin hat geschrieben:Hast du den Haken bei Anspruch G gesetzt?
Welche Ansprüche würdest Du denn bei C noch ergänzen wollen?
:oops: Ich hatte den Haken vergessen.
Na ja, bei einer GmbH pfände ich ja keine Einkommenssteuer sondern Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Kaptialertragssteuer, Grund- und Gewerbesteuer
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#248

03.02.2014, 11:59

:wink1 Huhu, jetzt steh ich mal aufm Schlauch. Ein Pfüb kommt ja jetzt bei mir nicht sooo oft vor, aber auch ich habe es tatsächlich schon einmal gehabt, dass ich Seite 3 des Pfübs ausfüllen musste, weil der Verweis auf die beigefügte Forderungsaufstellung nicht langt. Jetzt steh ich aber vor dem Problem, dass ich eine Hauptforderung habe, welche im Splitting mit Zinsen berechnet wird und ich somit jetzt gute 12 Daten habe für die Verzinsung. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#249

04.02.2014, 10:41

Mietzemau hat geschrieben::wink1 Huhu, jetzt steh ich mal aufm Schlauch. Ein Pfüb kommt ja jetzt bei mir nicht sooo oft vor, aber auch ich habe es tatsächlich schon einmal gehabt, dass ich Seite 3 des Pfübs ausfüllen musste, weil der Verweis auf die beigefügte Forderungsaufstellung nicht langt. Jetzt steh ich aber vor dem Problem, dass ich eine Hauptforderung habe, welche im Splitting mit Zinsen berechnet wird und ich somit jetzt gute 12 Daten habe für die Verzinsung. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden
Bislang hat das Folgende bei mir funktioniert:
Zinsen bis zum Tag der Antragstellung des PfÜb ausrechnen und eintragen, weitere Zinsen ab einen Tag nach Antragstellung. Forderungskonto beifügen und gut ist.
Einmal hatte jemand bedenken, ob die Zinsforderung richtig berechnet war, aber das war schnell telefonisch geklärt.
Ich vermute mal, dass auch das Splitting der Zinsen im Titel steht? Dann ist es mind. daraus ersichtlich und das Forderungskonto/die Zinsberechnung erklärt die Höhe.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
nutreon
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2014, 21:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#250

17.02.2014, 22:23

Mach es genauso wie Geniesserin. Klappt problemlos. :D
Antworten