Drittschuldner zahlt "falsch"

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
bipe71
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 06.06.2007, 12:00
Beruf: ReNo

#1

07.01.2016, 11:10

Moin,

so ein Problem hatte ich bislang noch nicht. Wir haben hier eine Unterhaltspfändung, die aus dem monatlichen zahlbaren Unterhalt und den Unterhaltsrückständen besteht, beim Arbeitgeber des SC laufen. Der Arbeitgeber zahlt nun unabhängig von der Höhe des Nettoeinkommens des SC immer den monatlichen Unterhalt.
Da wir die Lohnabrechnungen immer erst nach der jeweiligen Zahlung erhalten, konnte ich die fehlerhaften Zahlungen erst verspätet feststellen.
So habe ich den Arbeitgeber - eine große Firma! - bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass neben dem monatlichen Unterhalt auch Unterhaltsrückstände bestehen. Und das sich der Unterhaltsrückstand nicht durch den monatlichen Unterhalt reduziert. Trotzdem wird es nicht beachtet und es wird immer ganz brav der monatliche Unterhaltsbetrag ausgezahlt.
Ganz massiv ist esjetzt mit dem Novembergehalt gewesen. Hier wurden knappe 500,00 € zuwenig ausgezahlt. Ich habe den Arbeitgeber sofort darauf hingewiesen und zur Zahlung aufgefordert. Aber es ist nichts passiert. Und beim Dezembergehalt ist auch wieder zu wenig gezahlt worden (8 €).
Ich weiß nun nicht mehr weiter. Fachliteratur habe ich hierzu nicht und im Netz finde ich auch nichts. Und meine Chefin hat leider gar keine Ahnung von der Vollstreckung (es interessiert sie auch nicht).
Wer hat hier einen Tipp/Ratschlag für mich?

Verzweifelte Grüße aus dem schneeigen Norden
Bipe
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#2

07.01.2016, 11:21

Da bleibt wohl nur eine Drittschuldnerklage.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
bipe71
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 06.06.2007, 12:00
Beruf: ReNo

#3

15.02.2016, 17:12

Der Drittschuldner hat sich besonnen, die zuwenig gezahlen Beträge nachgezahlt und hat jetzt erstmalig den korrekten Pfändungsbetrag geleistet. Ich hoffe mal, dass es so bleibt.
Benutzeravatar
ButlerJames
Forenfachkraft
Beiträge: 156
Registriert: 15.10.2015, 12:21
Beruf: Refa
Wohnort: Köln

#4

17.02.2016, 16:17

Wo Menschen arbeiten fallen Spähne :) Oder wie heißt das. Solange die jetzt ordentlich zahlen würde ich warten mit einer Klage.

Aber natürlich hat Liesel recht: Drittschuldnerklage falls das so weiter geht wie bisher.
:patsch
Antworten