Schuldner hat nur Postfachadresse

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12492
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#11

16.04.2015, 15:12

Schreibblitz hat geschrieben:Schreib doch ganz frech die Anwälte, an die zugestellt wurde an und erfrage die zustellfähige Anschrift des Schuldners.
das klappt manchmal sogar :lol:
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#12

16.04.2015, 15:18

icerose hat geschrieben:
Schreibblitz hat geschrieben:Schreib doch ganz frech die Anwälte, an die zugestellt wurde an und erfrage die zustellfähige Anschrift des Schuldners.
das klappt manchmal sogar :lol:
Hättest du bei mir keine Chance. :pfeif
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
katinka1
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 29.01.2009, 16:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: BAYERN

#13

16.04.2015, 16:01

Schreibblitz hat geschrieben:Schreib doch ganz frech die Anwälte, an die zugestellt wurde an und erfrage die zustellfähige Anschrift des Schuldners. ;)
Ich glaube das kann ich mir sparen - ich würde auf jeden Fall auch keine Auskunft erteilen ;) :lol:

Hauptforderung sind sagenhafte 570,00 €.

Ich habe nur eine einzige Adresse ist und das ist eben dieses angemietete Postfach bei einer Firma.

So ein Käse aber auch!! Mir fällt da aber auch wirklich nichts ein, wie ich an die Wohnadresse komme. Wollte ja schon ganz frech diese Postfachfirma anschreiben, aber die rücken die Anschrift mit Sicherheit aus Datenschutzgründen auch nicht raus.
Benutzeravatar
alraune
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 369
Registriert: 22.09.2009, 12:50
Beruf: Fremdsprachenkorrespondentin (IHK), mache aber alles, was eine ReFa so macht
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#14

16.04.2015, 16:07

Naja, der Schuldner scheint ja auch genau das zu beabsichtigen: Er will nicht gefunden werden.

Ich würde ja die Detektei beauftragen. So teuer ist das nicht, wenn nur eine Anschrift ermittelt werden soll, und Ihr habt ja schon einige Informationen, die Ihr der Detektei zur Verfügung stellen könnt. Und deren Kosten (die der Mandant natürlich erst mal bezahlen muss) wären in diesem Fall notwendige Kosten der ZV und können mitvollstreckt werden.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14671
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#15

16.04.2015, 16:14

alraune hat geschrieben:Und deren Kosten (die der Mandant natürlich erst mal bezahlen muss) wären in diesem Fall notwendige Kosten der ZV und können mitvollstreckt werden.
Sicher?
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Schreibblitz
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1592
Registriert: 22.07.2014, 10:02
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#16

16.04.2015, 16:16

Oder Du rufst mal bei dieser Postfachfirma an. Du glaubst nicht, was manche am Telefon so alles ausplaudern - Datenschutz hin oder her. Manchmal hat man Glück und man hat jemand auskunftsfreudiges dran. Hab bei Banken auch schon telefonisch Auskunft bekommen, dass das Konto dort noch besteht. Oder Du schreibst die mal einfach an unter Beifügung des Titels und der Kopie der Mitteilung, dass nicht zugestellt werden kann. Vielleicht kommst ja so an die Anschrift. Versuchen kostet ja nichts, immer noch billiger als ne Detektei einzuschalten.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr)
Benutzeravatar
alraune
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 369
Registriert: 22.09.2009, 12:50
Beruf: Fremdsprachenkorrespondentin (IHK), mache aber alles, was eine ReFa so macht
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#17

16.04.2015, 16:19

Liesel hat geschrieben:Sicher?
Yep. Guckst Du z.B. hier:
http://www.haufe.de/recht/deutsches-anw ... 70281.html
Antworten