Anwaltsgebühren im Beschwerdeverfahren gegen KfB

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Andrea1978
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 18.10.2011, 21:23
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advoware

#1

14.02.2013, 20:46

Hallo!
In einer Familiensache wurde gegen den KfB Beschwerde beim OLG eingelegt. Beschwerde wurde zurückgewiesen, Kosten Gegner.
Welche Gebühr kann ich nun abrechnen, nach VV 3200 da Familiensache oder nach VV 3500? Ich bin nicht sicher, ob eine Beschwerde gegen den KFB in Familiensachen auch über VV 3200 abgerechnet werden kann. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schonmal.

Andrea
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#2

15.02.2013, 08:36

Vorbemerkung 3.2.1 Nr. 2b regelt, wann du in Familiensachen die Nr. 3200 VV RVG abrechnen kannst, eine ganz normale Beschwerde gegen einen KFB gehört da nicht dazu.
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
Andrea1978
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 18.10.2011, 21:23
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: Advoware

#3

15.02.2013, 11:03

Danke
Antworten