Vermögensverzeichnis Auswertung

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Benutzeravatar
FeldKiel
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 07.06.2011, 13:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#31

16.09.2011, 16:04

Tja, kann man wohl nix machen, aber trotzdem :dankeschoen

Mal schauen, was unsere Mandanten dazu sagen..
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#32

19.09.2011, 09:33

So, Grundbuchauszüge sind da.

Im Februar 2009 wurde wohl schonmal ein Zwangsversteigerungsvermerk eingetragen aber im September 2010 gelöscht, damit dann im Dezember 2010 wieder ein Zwangsversteigerungsvermerk eingetragen wird.

Wie ich nun nachgeschaut habe, kommt ja aus der Rentenkasse eh nichts raus, weil man mind. 5 Jahre einbezahlt haben muss.

Kann man wohl nichts mehr machen, oder?
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Ernie

#33

19.09.2011, 10:05

Frag mal beim Versteigerungsgericht mit dem als Muster beigefügten Schreiben nach dem aktuellen Stand.

Gesch.-Nr.:
In dem Zwangsversteigerungsverfahren
XYZ

zeigen wir an, dass wir die ABC vertreten.

Unsere Mandantschaft hält gegen den Eigentümer eine titulierte Forderung. Eine Fotokopie des Vollstreckungstitels fügen wir bei.

Wir prüfen den Beitritt zum vorbezeichneten Versteigerungsverfahren und bitten höflich um Beantwortung der nachstehend aufgeführten Fragen:

1) Von welchem Gläubiger wird das Verfahren betrieben? Sind Beitritte erfolgt und ggf. von wem?

2) Liegt ein Verkehrswertgutachten vor? In diesem Fall bitten wir um Bekanntgabe des festgesetzten Wertes.

3) Ist oder wurde das Verfahren in der Zwischenzeit einstweilen eingestellt?

Für eine umgehende Beantwortung wären wir dankbar.


Rechtsanwalt
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#34

19.09.2011, 10:20

1.000 x :thx
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#35

19.09.2011, 10:27

Evtl. auch mal im http://www.ZVG-Portal.de nachsehen, ob eine Eintragung besteht, manchmal kann man sich da auch die Gutachten ansehen. Sollte das Grundstück in Niedersachsen sein, über das jeweilige OLG gehen.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#36

19.09.2011, 10:31

@ Geniesserin :thx Die Seite kannte ich noch nicht. Für die Zukunft sicher hilfreich

Aber dort besteht kein Eintrag
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#37

19.09.2011, 16:58

Ja, die Seite ist ganz hilfreicht, gilt nur leider nicht bundesweit. Mal auf der Übersicht-Seite schauen, was alles drin ist.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#38

29.09.2011, 09:50

Ernie - gern auch alle anderen -, kannst du mir bitte nochmal helfen?

Es ging ja um die Zwangsversteigerung. Das Grundeigentum ist in zwei Grundbüchern eingetragen.

Grundbuch 1
Zwangsversteigerungsverfahren wegen Forderung € 167.192,45 zzgl. Zinsen und es ist noch jemand beigetreten mit Forderung € 1.924,04. Verkehrswert wurde auf € 554.000,00 geschätzt, aber es läuft eine neue Begutachtung wegen Altlastenverdacht.

Grundbuch 2
Zwangsversteigerungsverfahren wegen Forderung € 38.346,89 zzgl. Zinsen und ebenfalls jemand beigetreten mit Forderung € 1.924,04 (also beides identische Gläubiger nur ist das Grundbuch 2 von Gläubiger 1 wenigster belastet worden. Weiter ist noch ein Grundpfandrecht eingetragen über € 2.000 zzgl. 7 % Zinsen seit 10.06.2011 für eine Privatperson. Wert des Objekts wurde auf € 206.000,00 festgesetzt.
Versteigerungstermin findet am 20.10.2011 statt.

Kann ich noch dem/den Zwangsversteigerungsverfahren beitreten? Muss ich vorher was im Grundbuch eintragen lassen?
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Antworten