Pfänden in Grundstückskaufvertrag, Anschrift der Käufer?

Hier können alle Themen rund um die Zwangsvollstreckung besprochen werden. ZV mit Auslandsbezug bitte in die entsprechende Extra-Rubrik posten.
Antworten
Nordlicht-Ela
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 05.11.2008, 08:13
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#1

16.07.2011, 17:50

Hallo, ich habe folgendes, dringendes Problem und wüde mich über eure schnellen Antworten freuden

Ich möchte in einen Grundstückskauvertrag pfänden. Lt. vorliegendem Grundbuchauszug ist eine Auflassungsvormerkung am 07.03.11 eingetragen im Range nach drei Grundschulden und einer Sicherungshypothek im eingetragenen Gesamtwert von 350.597 EUR. Außerdem ist eine Zwangsversteigerung angeordnet, eingetragen am 30.12.09.

Für den Pfänder an Käufer und Notar benötige ich die Anschrift der Käufer. Krieg ich den über eine erweiterte Grundbuchauskunft vom Grundbuchamt? Im Grundbuchauszug sind nur Namen und Geb.datum eingetragen. Den eingetragenen Notar kann ich ja googeln.

Der Schuldner hat i.d. letzten drei Jahren keine eV abgegeben. Meine Bankpfändung vom 23.12.10 ergab, das der Schuldner lediglich ein P-Konto unterhält und natürlich mittellos ist. Damit wirds wohl langwierig und ich kann erst über eine erfolglose Pfändung zur eV kommen - oder?

Jetzt wollt ich schon mal den Pfänder an den Notar und den an die Käufer später rausschicken. Spricht da was gegen?

Danke an euch!
Jupp03/11

#2

16.07.2011, 17:58

Ich würde den Kaufvertrag anfordern beim Grundbuchamt. Den bekommst du gegen Vorlage des Titels, als Grund gibst du an die Prüfung der Möglichkeit der Kaufpreispfändung.
Nordlicht-Ela
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 05.11.2008, 08:13
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#3

17.07.2011, 12:36

Hey Jupp, ich danke dir. Das mach ich dann auch gleich!
viewtopic.php?f=41&t=50515#
Antworten