Abrechnung sofortige Beschwerde

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Lareena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 13:42
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

18.11.2012, 11:50

Hallo ihr Lieben,

ihr hattet mir letztes mal schon so toll geholfen, deswegen versuch ich es jetzt noch mal :)

Es geht um folgendes: Die Gegenseite hatte in einer Zivilsache gegen das Urteil sofortige Beschwerde eingelegt. Die waren nicht einverstanden wie das Gericht das mit den Kosten gequotelt hat. Wir haben die Abweisung der sofortigen Beschwerde beantragt. Das Gericht hat der Beschwerde nicht abgeholfen.

Jetzt gehts darum, wir haben nach dem Urteil schon alles abgerechnet. Jetzt haben wir ja die Abweisung beantragt und überlegen wie wir (und ob wir das überhaupt) abrechnen können. Wir glauben eine 0,5 VG nach 3500 aber dazu finde ich keine Rechtssprechung. Da steht nur für die Einlegung der Beschwerde nicht aber für die Abweisung. Jetzt sind wir ratlos.

Wäre schön wenn jemand Erfahrung damit hat und uns Helfen könnte :)))
:thx :thx :thx :thx :thx :thx :thx
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#2

18.11.2012, 12:12

In Nr. 3500 steht "... für Verfahren über die Beschwerde ..." Und da ihr am Beschwerdeverfahren "teilgenommen" habt, dürfte auch die 0,5 Verfahrensgebühr entstanden sein.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#3

18.11.2012, 12:14

So isses. Es kann ja schlecht sein, dass der Bf. nach Nr. 3500 abrechnen kann, der praktisch "hineingezogene" BGegn. aber nicht. Die Nr. 3500 VV RVG gilt für beide Seiten. :D
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Lareena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 13:42
Beruf: RA-Fachangestellte

#4

18.11.2012, 13:30

:huepf :huepf :huepf Suuuupiii :huepf :huepf :huepf :thx :thx :thx

wisst ihr zufällig auch die Rechtsprechung dazu? ohne die darf ich nicht abrechnen, recherchiere schon den ganzen Tag :lol: :lol:
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#5

18.11.2012, 13:36

Nr. 3500 ist doch eindeutig oder ist da eine Einschränkung, daß nur der Beschwerdeführer die Gebühr verdient? ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Lareena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 13:42
Beruf: RA-Fachangestellte

#6

18.11.2012, 13:52

Für meinen Chef reicht das nicht :motz leider :motz Muss ihm bei sowas immer die Rechtsprechung raussuchen :motz :motz :motz

und immer das gleiche recherchiere dann zuhause, weil ich auf der Arbeit keine Zeit habe :evil: Jedes mal wieder :cry: Neeervt
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#7

18.11.2012, 14:06

Dann soll er sich die Kommentierung hierzu anschauen, da steht vielleicht was dazu drin :roll:
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Lareena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 13:42
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

18.11.2012, 14:40

Ich glaub ich hab was brauchbares gefunden :huepf

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b ... lank=1.pdf" target="blank
Lareena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 04.11.2012, 13:42
Beruf: RA-Fachangestellte

#9

18.11.2012, 14:41

Lareena hat geschrieben:Ich glaub ich hab was brauchbares gefunden :huepf

http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-b" target="blank ... lank=1.pdf

unter II.
Antworten