Einigungsgebühr 1005 wenn Vergleich vom Gericht ausgeht

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Marco90210
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2011, 12:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

22.08.2011, 17:13

Einen schönen guten Tag,

habe nen kleines Problem.

zum Sachverhalt: nach Besichtigung der Schriftsätze hat das Gericht angeraten folgenden Vergleich zu schließen. Beide Seiten haben diesem zugestimmt.

Ich sitz nur hier und Frage mich ob ne Einigungsgebühr anfällt.

Wir haben ja nicht wirklich zum Vergleich beigetragen. Es ging ja alles vom Gericht aus.

Wie schaut eure Meinung dazu aus?
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14431
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

22.08.2011, 17:24

Die Zustimmung ist ausreichende Mitwirkung. Wer den Vergleich vorgeschlagen hat, ist egal.
Marco90210
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2011, 12:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#3

22.08.2011, 17:32

Vielen Dank für die schnelle Info,

wo könnte man dies am Besten nachlesen
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14431
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#4

22.08.2011, 17:46

Im Gesetz. Deine Nachfrage bringt mich zu der Überzeugung, daß Du Mandant bist und nicht etwa Bevollmächtigter. Ich habe Deinen Beitrag gemeldet.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#5

22.08.2011, 17:50

Marco 90210: Würdest Du bitte Dein Profil ergänzen, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben.
Bis zur Klärung ist hier vorläufig zu.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#6

22.08.2011, 19:26

Dann kann's ja weitergehen. :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
gkutes

#7

22.08.2011, 19:38

1003 VV ist angefallen
nachlesen kannst du das besser in einem Kommentar. Aus dem RVG ist das mit dem "daran beteiligt sein" ja nicht so genau rauszulesen.
Benutzeravatar
michi-bruce
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3531
Registriert: 01.04.2010, 10:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: am Rande des Wahnsinns

#8

23.08.2011, 08:14

Ich hab gerad gesehen, du hast auch Advoware - mein Beileid ( 8) ) - solltest du Probleme mit dem Programm haben, wende dich an mich, ich kenn da so einige Problemchen ... :mrgreen:
Bild Viele liebe Grüße von mir! Bild Kroatien - Weltmeister der Herzen! Bild 58 : 2

Bild SHIT!!!! (Bruce Willis)
_________________

Bild I love: 1. Bruce Willis, 2. Andrew-Lee Potts, 3. Toni Kroos :knutsch, 4. Michael Bublé, and 5. The Doctor Bild!
Marco90210
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 11.05.2011, 12:50
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#9

23.08.2011, 16:22

Viele Dank für die netten Antworten.

Wir wollen jetzt mit § 278 ZPO argumentieren. (6) Ein gerichtlicher Vergleich kann auch dadurch geschlossen werden, dass die Parteien dem Gericht einen schriftlichen Vergleichsvorschlag unterbreiten oder einen schriftlichen Vergleichsvorschlag des Gerichts durch Schriftsatz gegenüber dem Gericht annehmen. Das Gericht stellt das Zustandekommen und den Inhalt eines nach Satz 1 geschlossenen Vergleichs durch Beschluss fest. § 164 gilt entsprechend.

Und was Advoware bisher geht's aber ich komme bestimmt darauf zurück.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14431
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#10

23.08.2011, 16:57

Was gibts denn da zu argumentieren? Bei einem gerichtlichen protokollierten Vergleich ist die EG immer angefallen. Der kann doch gar nicht geschlossen werden, ohne daß beide Seiten mitwirken. Sagt irgendwer, daß die EG nicht angefallen ist? :kopfkratz
Antworten