Streitwert bei Abrechnung

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Antworten
Meli1982
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2010, 14:12
Software: RA-Micro

#1

13.07.2010, 11:13

Hallo Ihr Lieben

Bräuchte mal wieder eure Hilfe bei der Abrechnung.

Zivilverfahren Streitwert wurde festgesetzt auf 2043,75 € und für den Vergleich auf 7.589,00 €

Aus welchem Streitwert nehme ich nun die Terminsgebühr????

Danke für eure Hilfe
E_S
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2009, 09:34
Beruf: Refa

#2

13.07.2010, 11:22

ich habe einmal TG aus der Gesamtsumme ausgerechnet und im KFB auch bekommen. Wir hatten dabei einen Mehrvergleich im Protokoll, die Angelegenheit war also vorher nicht rechtshängig.
Schließlich verhandelt man im Termin ja wegen beiden SW
Meli1982
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 29
Registriert: 20.05.2010, 14:12
Software: RA-Micro

#3

13.07.2010, 11:31

ja drum aber ich glaube man kriegt die Terminsgebühr nur nach dem Gegenstandswert für das Verfahren oder???
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#4

13.07.2010, 11:34

:suche

TG aus beiden Werten zusammen.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#5

13.07.2010, 11:35

Es tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber was lernt man heute eigentlich in der Ausbildung? Das ist wirklich ein großer Bestandteil und sollte beherrscht werden.

Hier ist eine Abrechnung unter Einbezug nicht rechtshängiger Ansprüche zu machen:

Gegenstandswert: 2.043,75 EUR
Verfahrensgebühr § 13, Nr. 3100 VV RVG 1,3 209,30 EUR
Gegenstandswert: 5.545,25 EUR
Verfahrensgebühr, Protokollierung einer Einigung § 13 RVG, Nr. 3101 Nr. 2, 3100 VV RVG 0,8 270,40 EUR
- Obergrenze § 15 III RVG 1,3 aus Wert 7.589,00 EUR berücksichtigt -
Gegenstandswert: 7.589,00 EUR
Terminsgebühr § 13, Nr. 3104 VV RVG 1,2 494,40 EUR
Gegenstandswert: 2.043,75 EUR
Einigungsgebühr, gerichtliches Verfahren § 13 RVG, Nr. 1003, 1000 VV RVG 1,0 161,00 EUR
Gegenstandswert: 5.545,25 EUR
Einigungsgebühr § 13, Nr. 1000 VV RVG 1,5 457,00 EUR
- Obergrenze § 15 III RVG 1,5 aus Wert 7.589,00 EUR berücksichtigt -
Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG 20,00 EUR
Zwischensumme netto 1.612,10 EUR
19 % Umsatzsteuer Nr. 7008 VV RVG 306,30 EUR
zu zahlender Betrag 1.918,40 EUR
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Antworten