Terminsgebühr im Arbeitsrecht

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#11

21.10.2009, 09:48

Ich dachte, die TG bekomme ich nur wenn ich den ganz klaren Auftrag vom mandanten habe KLaghe einzureichen, dass aber noch nicht gemacht habe und dann durch Gespräche mit der Gegenseite das verhindert habe. Wenn ich die Klage bereits anhängig gemacht habe, dann nicht.
LG Grübchen
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#12

21.10.2009, 10:14

Doch auch dann, denn dann ist das Gespräch auf Erleding eines Linkssstreits gerichtet.

Daher die 3104 bei Mehrvergleichen auch nach dem Gesamtwert:

Der anhänige Teil wegen Terminsteilnahme, der nicht anhängige Teil ist auf Vermeidung eines Linksstreits gerichtet.

Und nochmal der Hinweis: Immer PKH für den Mehrvergleich beantragen.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
lillysss

#13

21.10.2009, 11:15

Mal ne ganz doofe Frage: Ich lese hier immer "Mehrvergleich", was ist denn das? Ist damit die Geschichte mit den zwei Einigungsgebühren nebeneinander wegen des Mitvergleichens nicht anhängiger Ansprüche gemeint oder noch was anderes?
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#14

21.10.2009, 11:17

Ja genau
LG Grübchen
lillysss

#15

21.10.2009, 11:17

Alles klar, dankeschön ;)
Antworten