Stundensatz für Rechtsanwälte

...für das vom 01.07.2004 bis 31.07.2013 geltende Gebührenrecht
Benutzeravatar
vega
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 21:18
Wohnort: Bei Ulm
Kontaktdaten:

#1

23.01.2009, 09:14

Hallo,

ich soll für meinen Chef eine Vergütungsvereinbarung machen. Er möchte 250,00 € pro Stunde. Jetzt würd mich mal interessieren, was denn bei euch als Stundenlohn so üblich ist.

Hier gehts darum, dass mein Chef eine Vereinbarung im Markenrecht machen muss.
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#2

23.01.2009, 09:16

Bin in einer Marken- und Rechtsabteilung wir haben € 300,00 als Stundenlohn zusätzlich noch € 120,00 für Mitarbeiter.
[url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/smthanks.gif[/img][/url] [url=http://webkatalog.snukk.de][img]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/313_i_like_you_1.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#3

23.01.2009, 09:16

Wir setzen in Strafsachen regelmässig 250,-- € die Stunde an, auch teilweise abgestimmt auf die Verhältnisse des Mandanten. Da wir hier kein Markenrecht machen kann ich dir da leider nichts groß zu sagen.

Ich würd mal bei der für euch zuständigen Kammer nachfragen, die legen glaube ich soetwas auch fest bzw. nennen Richtwerte. Weiß ich allerdings nicht genau.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Asgoth
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1072
Registriert: 12.06.2008, 07:17
Wohnort: Dresden

#4

23.01.2009, 09:17

250,00 ist der übliche satz...
http://www.sonnemondsterne.de" target="blank - 06.08.2010 bis 08.08.2010 :)

"Jetzt haben wir sie genau da, wo sie uns haben wollten." - Captain Kirk

"Nur weil du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass niemand hinter dir her ist."
Benutzeravatar
vega
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 65
Registriert: 27.05.2007, 21:18
Wohnort: Bei Ulm
Kontaktdaten:

#5

23.01.2009, 09:17

Super, danke für die schnellen Antworten. Die Richtung hilft mir schon sehr weiter...
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#6

23.01.2009, 09:18

da gibts nen berechnungssatz aber ich weiß jetz gard nich mehr wie das war!
[size=85]capture life - create art[/size]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#7

23.01.2009, 09:27

Ich würd sagen, dass kommt auch auf die Spezialisierung und den Umfang der Sache an... wenn man vorher absehen kann, dass das ne ziemlich langwierige und komplizierte Sache ist, dann würd ich noch höher rangehen - wie Maxi, so mit 300,00
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
darkangel
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2007, 12:19
Wohnort: Langwaden
Kontaktdaten:

#8

23.01.2009, 12:32

Ich sehe gerade, dass meine Chefs wohl ziemlich günstig ihren Stundensatz angesiedelt haben.
Bei uns werden maximal 200,-- € abgerechnet, das ist aber allerdings die absolute Obergrenze und wird nur sehr selten berechnet.
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#9

23.01.2009, 13:30

Bei uns schwanken die Stundensätze von € 175,-- bis € 350,-- (meist liegen sie aber zwischen € 225,-- und € 300,--). Es kommt immer darauf, um was es sich handelt.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#10

23.01.2009, 13:51

Mein lieber Scholli! :shock:

Wir haben noch nie Stundensätze abgerechnet, bei uns in dem Kuhkaff am Arsch der Welt müsste ich lange suchen, bis ich einen Mandaten finde, der diese Summen zahlen würde. Würde Chef auch nie machen. Hat eine "soziale Ader", wie er immer gerne sagt. Außer bei den Gehältern der MA... Aber das gehört hier nicht her.
Antworten