Seite 1 von 1

Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 25.07.2017, 12:43
von NikiLeo
Ich habe mal eine ganz dumme Frage, aaaaber wäre es möglich, dass man unseren Beruf auch im Ausland ausüben kann? Ich weiß, dort sind andere Gesetze etc. aber hat man die Möglichkeit, sich quasi umschulen zu lassen?

Z.B. in den USA gibt es ja nicht so eine Ausbildung wie wir die hier in Deutschland haben müssen.

Gibt es eventuell Seminare, Kurse etc. die man besuchen könnte, um alles, was wir gelernt haben, in Englisch zu lernen?

Ich bin für jede Antwort dankbar, aber kein hate.
:thx

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 25.07.2017, 13:36
von Pitt
Wenn Du in den USA arbeiten möchtest, dann findet Du bei der US-Botschaft verschiedene Links mit ersten Anlaufstellen.
https://de.usembassy.gov/de/faqs/arbeiten/
Hier wären dann zunächst auch die Fragen zum Thema Visa, Arbeitserlaubnis und die sonstigen Voraussetzungen zu klären.
Wenn Du Dich nicht auf die USA festgelegt hast, dann gibt es z. B. in der EU das Erasmus- oder Da-Vinci-Programm für Aufenthalte zum Zwecke eines Studiums oder eines Auslandspraktikums.
Das berufliche Knowhow bekommst Du m. E. nur vor Ort. Je nach dem, wie gut Deine Sprachkenntnisse jetzt schon sind, könntest Du dich auch bei einer international operierenden Großkanzlei bewerben. Hier in Deutschland gibt es ja einige Ableger von "Globalplayern" z. B. Frankfurt, Hamburg oder Berlin. Evtl. bekommt man über diesen Weg auch die Möglichkeit, irgendwann in einer Dependance im Ausland zu arbeiten.

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 26.07.2017, 17:24
von Anahid
Ein speziell auf den Anwaltsberuf ausgerichtetes Englischstudium ist mir auch nicht bekannt. Von daher kann ich mich den Tipps von Pitt nur anschließen. Was Du natürlich noch versuchen kannst, ist, einen Kurs für Wirtschaftsenglisch irgendwo zu finden. Vielleicht hilft Dir das auch schon weiter. Bücher gibt es dazu auch.

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 27.07.2017, 10:18
von Mel Kunterbunt
Die meisten Arbeitgeber in den USA setzen einen entweder zweijährigen Abschluss eines Paralegal programs (an Community Colleges) oder eben eines vierjährigen (angeboten von Colleges und Unis) voraus.
Unsere Abschlüsse werden in den meisten Fällen anerkannt. Das entscheidet der Arbeitgeber aber selbst bzw. kann jeder selbst entscheiden. Denn hierzu gibt es keine gesetzliche Regelung.
Falls du also fließend Englisch sprichst (was ich als Grundvoraussetzung sehe) und es mit dem VISA klappt (wo viele Arbeitgeber auch mit beim Beantragen helfen), sollte das eigentlich ohne große Problem funktionieren. Allerdings ist der Job in den USA etwas anders strukturiert als bei uns... :)

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 27.07.2017, 21:37
von z0rr0
Volkshochschulen bieten zum Teil wohl auch Kurse für "juristisches Englisch" an, auch mit Zertifikat, soweit ich weiß.

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 14.08.2017, 10:11
von NikiLeo
Vielen Dank für eure Antworten.
Leider habe ich in Schleswig-Holstein kein Kurs für juristisches Englisch gefunden :(

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 14.08.2017, 10:39
von pitz
Vielleicht hilft ja auch Wirtschaftsenglisch?

http://sh.kursportal.info/search?q=Englisch

Re: Beruf im Ausland ausüben

Verfasst: 27.02.2018, 13:35
von Krabby
Vielleicht hilft das, falls die Frage noch aktuell ist?

Bei der ILS kannst du ein International Legal English Certificate machen. Das dauert allerdings seine Zeit.