Kündigung ja oder nein???

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
nicole271085
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2008, 20:18
Wohnort: Köln

#1

26.07.2010, 12:11

Hallo zusammen!

ich bin seit 1,5 Jahren in meiner jetzigen Kanzlei. Die Ausbildung habe ich in einer Großkanzlei Kanzlei absolviert.

Nun ich arbeite 8 bis 9 Stunden täglich und mache auch ab und zu länger. Ich arbeite für drei Anwälte, einem Inkassobüru, mache die Buchhaltung mit meiner Chefin und erledige jeden Monat die Steuervoranmeldung usw. Ich verdiene 986,99 € und bekomme ein Job Ticket bezahlt.

Ich habe bestimmt schon dreimal nach einer Gehaltserhöung gefragt, jedesmal wurde gesagt wir überlegen es uns und sagen Ihnen Bescheid. Das letzte Mal habe ich Ende April gefragt und bis heute nichts gehört.

Mittlerweile stört mich einiges, da ich alleine bin, ist es sehr schwierig 2,5 Wochen Urlaub zu bekommen. Wenn ich mal krank bin, dann sind meine Chefs mindestens 1 Woche beleidigt, weil sie alles selber machen mussten.

Ich überlege seit zwei Wochen, ob ich mich woanders bewerben soll.
Um nicht direkt wieder nach einer Gehaltserhöung zu fragen, die ich wahrscheinlich wieder nicht bekomme, wollte ich nach einem Zwischenzeignis fragen, ich weiß aber nicht ob das so einfach geht, wenn die mich dann fragen warum, wollte ich sagen, dass ich gerne etwas mehr Gehalt haben würde, weil ...

Was würdet Ihr machen? Wieviel könnte ich nach einer Gehaltserhöung fragen?
Benutzeravatar
Trynnchylld
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 547
Registriert: 29.03.2010, 10:04
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA Win 2000

#2

26.07.2010, 12:34

Hallo Nicole,

wegen eines Zwischenzeugnisses kannst Du immer fragen. Musst eigentlich keinen Grund nennen. Wenn Du Dich aber wohler fühlst kannst Du ja sagen, dass Du Dich z.B. wegen einer Fortbildung umsiehst und dafür ein Zwischenzeugnis benötigst. Für den Rechtsfachwirtkurs braucht man zwar kein Zwischenzeugnis, aber eine Arbeitsbescheinigung. Ich habe den Kurs über die Kammer gemacht, aber vielleicht kannst Du das als Vorwand nehmen und sagen, die Privatveranstalter wollen ein Zwischenzeugnis...

Und wegen einer Gehaltserhöhung, brauchst Du auch keinen Grund zu nennen, zumal Du welche hast: alleinige Zuständigkeit, was Du alles machst etc. Nach eineinhalb Jahren Festanstellung kannst Du gut und gerne 1.700 brutto verlangen, wenn net noch mehr... Hängt halt auch am jeweiligen Bundesland etc. Schau doch mal in den Internetforen, was so an Gehalt in Deinen Bundesland durchschnittlich wäre und orientiere Dich da dran.

Ich wünsch Dir ganz viel Glück!!!!

Lieben Gruß Trynn
Lieber Gruß, Trynn

______________________________

- Wer Rehctschreibfehler findet, darf sie behalten. -

Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen. Haltet die Welt an - ich möchte aussteigen!
nicole271085
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2008, 20:18
Wohnort: Köln

#3

26.07.2010, 12:41

Ich arbeite in Köln. Ich verdiene derzeit 1.350,00 € brutto.
Benutzeravatar
Trynnchylld
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 547
Registriert: 29.03.2010, 10:04
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA Win 2000

#4

26.07.2010, 12:43

Wie haben sich Deine Chefs bisher denn zur Gehaltserhöhung - wenn überhaupt - geäußert? Beim letzten Mal hast Du ja geschrieben, dass Du bis jetzt noch nichts gehört hast. Sind Deine bisherigen "Anfragen" auch einfach nur im Sand verlaufen, oder gab es da konkrete Statements?

Du kannst Dir ja mal im Vorfeld eine Liste für Dich alleine erstellen, mit allen Arbeiten, die Du erledigst. Im Zweifel würde ich die dem Chef einfach mal vorlegen um ihm zu verdeutlichen, was Du alles machst, falls er das nicht sieht.
Lieber Gruß, Trynn

______________________________

- Wer Rehctschreibfehler findet, darf sie behalten. -

Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen. Haltet die Welt an - ich möchte aussteigen!
Benutzeravatar
Trulla79
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2009, 22:16
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#5

26.07.2010, 13:03

Der Anwaltsverein hat letzte Woche nen Newsletter versandt, wo ein Link zur Homepage drin war. Dort sind Gehaltsempfehlungen enthalten, an denen Du Dich orientieren könntest und es vielleicht Deinen Chefs mal vorlegen könntest.

Ich würde auf jeden Fall das Gespräch mit allen suchen und Deine Unzufriedenheit klar ansprechen.
nicole271085
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2008, 20:18
Wohnort: Köln

#6

26.07.2010, 14:06

Meine Chefs sagen andauernd, sie würde mal miteinander darüber reden (Ehepaar) und mir dann Bescheid geben. Aber bis jetzt kam nichts.

Wo bekomme ich den Newsletter her?
Benutzeravatar
Trulla79
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2009, 22:16
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#7

26.07.2010, 14:48

nicole271085 hat geschrieben: Wo bekomme ich den Newsletter her?
http://www.anwaltverein.de/downloads/re ... -2011a.pdf" target="blank

Hier hast Du den Link. Hoffe, es hilft Dir weiter.
nicole271085
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 16.01.2008, 20:18
Wohnort: Köln

#8

26.07.2010, 15:06

Ich weiß nicht ob ich mich woanders bewerben soll, wenn ich wieder nach einer Gehaltserhöung frage und wieder keine genaue Antwort bekomme. Ich habe auf der einen Seite Angst, dass der andere Arbeitgeber sich bei bei meinem informiert und das dann alles auffliegt. Ich habe mir zwar nichts zu schulden kommen lassen, aber wenn ich dann nicht genommen werde, ist das Arbeitsverhältnis hier wahrscheinlich noch blöder als es eh schon ist.

Glaubt ihr ich soll nach einem Zwischen-Arbeitszeugnis fragen oder fällt das dann noch mehr auf?
Benutzeravatar
Novia
Forenfachkraft
Beiträge: 248
Registriert: 11.02.2008, 12:59
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Bremen

#9

26.07.2010, 16:08

Du kannst Dich ja, wenn Du das nächste Mal fragst, auf das letzte Gespräch beziehen und fragen, ob die sich inzwischen Gedanken darüber gemacht haben. Äußerst Du denn genaue Vorstellungen? Also sagst Du, was Du haben willst?

Wenn Du Dich woanders bewirbst, schreibst Du einfach rein, dass die die Bewerbung bitte vertrauchlich behandeln möchten und Du Dich aus einem ungekündigten Arbeitsverhältnis bewirbst. Normalerweise wird das auch eingehalten...

Mir als Chef würde es wahrscheinlich auffallen, wenn Du schon öfter nach einer Gehaltserhöhung gefragt hast und dann plötzlich ein Zwischenzeugnis haben möchtest, obwohl Dir natürlich eins zusteht...

Du könntest die Bitte nach einem Zwischenzeugnis ja auch kombinieren mit der Frage, ob Du (endlich) eine Gehaltserhöhung bekommst, falls sie Dich fragen sollten, warum Du das haben willst. Dann sagst Du einfach, dass Du gerne wissen möchtest, wie die Deine Leistungen einschätzen und schon hast du - je nach dem was die antworten - einen Anhaltspunkt...

Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Glück dabei! (Bin auch gerade am hin und her überlegen, wann ich endlich mal frage... :) )
Antworten