Forderungsaufstellung in Excel

In diesen Bereich gehören alle sonstigen Fragen zu Computer / EDV, die nicht in einen der software-spezifischen Bereiche passen.
elle73
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2006, 16:25

#51

22.12.2009, 13:05

Danke für den Download-Link.
Cessy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 09.03.2006, 11:36
Wohnort: Bad Laasphe

#52

22.12.2009, 23:51

von mir ebenso, ein fettes Dankeschön :-)
Meluy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2009, 21:22

#53

27.12.2009, 21:35

Hallo, vielen Dank für die ganzen Tipps. Die Software "Geld her" würde mich auch interessieren, da ich eine Forderungsaufstellung machen muß. Leider funktioniert der Foreno-link nicht, da der rote Button zu sehen ist ... Habe ich irgendwas in dem Forum verpasst?
Meluy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 27.12.2009, 21:22

#54

27.12.2009, 21:37

... meine Frage hat sich bereits erledigt, da ich zuerst den Beitrag schreiben mußte, damit der Link funktioniert. Vielen Dank!
forena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 12.01.2010, 18:27

#55

12.01.2010, 18:33

Hallo

ich kann die software leider auch nicht downloaden...
Hähnchen7
Forenfachkraft
Beiträge: 159
Registriert: 02.06.2007, 14:52
Software: RA-Micro

#56

12.01.2010, 19:16

Hallo
Wir machen die Forderungsaufstellung auch mit Excel und rechnen mit 360 Tagen im Jahr und 30 Tagen im Monat. Der Basiszins wird aber vom 01.07-31.12. berechnet und somit auch nicht mit 30 Tagen im Monat. Aber ist das nicht falsch wenn man die Zinsen für einen Verbraucher berechnet. Bei Verbrauchern lasse ich mir immer die Zinsen über die Internetseite www.basiszinssatz.de errechnen.
Danke für eure Antworten
Don`t worry be happy.
nurkurzda
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2010, 20:32

#57

28.01.2010, 20:36

Das Programm ist leider nicht mehr verfügbar, hat jemand einen neuen Tipp?

Ich muss dringend für zwei Schuldner eine Forderungsaufstellung erstellen, habe aber keine Profi Software zur Verfügung.

EDIT:

Bitte im Foreno Downloadbereich gucken, dort kann man es runterladen.

Allerdings kann ich das Programm nicht installieren!
Zuletzt geändert von nurkurzda am 01.02.2010, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#58

29.01.2010, 13:38

besorgt euch doch einfach ein kostenloses Testsystem von Lawfirm. Das kannst du einfach per E-Mail anfordern: http://www.kanzleirechner.de. Und man kann sogar unbegrenzt Forderungsaufstellungen damit machen. Wenn euch dann irgendwann das "Kanzlei Schneller & Besser" stört, nehmt ihr halt mal 350 € in die Hand und kauft ein kleines Standard-System. Als Einmalausgabe ist das ja wohl nicht viel und du kannst noch ne Menge mehr damit machen als nur Fokos.
Schönes WE, Marita
nurkurzda
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 28.01.2010, 20:32

#59

29.01.2010, 13:40

Danke für den Tipp!
Wie unbegrenzt FA erstellen?
Ist die Demoversion nicht limitiert und nur durch Werbeslogan eingechränkt?

EDIT:
Freundliche Hotline, bin auch das Willkommenspackage gespannt ;-)
mmarita
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 02.10.2007, 21:39
Software: LawFirm

#60

29.01.2010, 14:25

bitteschön, so kenn ich das mit der Hotline auch. Also das Testsystem hat so weit ich weiß nur die Einschränkung, dass es halt schon mit ein paar tausend Adressen und Akten gefüllt ist und dass überall die Kanzlei "Schneller & Besser" draufsteht. Professionell kann man es so wohl nicht verwenden, aber man kann alles sehr gut testen und auch ab und zu mal Abrechnungen und Forderungsaufstellungen damit machen. LG, Marita
Antworten