Erteilung einer zweiten vollstreckaren Ausfertigung Notar

Rund um Grunstücks-/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
Antworten
julesffm
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 07.10.2009, 21:46
Wohnort: Bad Vilbel

#1

03.07.2014, 16:13

Hallo :wink1

hat jemand von euch ein Muster, für den Brief an den Schuldner wenn wir eine weitere vollstreckbare Ausfertigung einer Grundschuld erteilen sollen, da die erste bei der Gläubigerin verloren gegangen ist.

Vielen Dank im Voraus :thx

Jules
sam123
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 37
Registriert: 02.10.2013, 10:52
Beruf: Reno-gehilfin
Wohnort: Schleswig-Holstein

#2

08.07.2014, 15:54

Du brauchst vom zuständigen Amtsgericht die Erlaubnis eine weitere vollstreckbare Ausfertigung erteilen zu dürfen. Dazu musst Du auch das Schreiben der Gläubigerin in Kopie beifügen, in dem diese versichert, dass die vollstreckbare Ausfertigung verloren gegangen ist. :wink1
Jupp03/11

#3

08.07.2014, 15:58

sam123 hat geschrieben:Du brauchst vom zuständigen Amtsgericht die Erlaubnis eine weitere vollstreckbare Ausfertigung erteilen zu dürfen. Dazu musst Du auch das Schreiben der Gläubigerin in Kopie beifügen, in dem diese versichert, dass die vollstreckbare Ausfertigung verloren gegangen ist. :wink1
Das war mal.
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#4

08.07.2014, 16:24

Jupp03/11 hat geschrieben:
sam123 hat geschrieben:Du brauchst vom zuständigen Amtsgericht die Erlaubnis eine weitere vollstreckbare Ausfertigung erteilen zu dürfen. Dazu musst Du auch das Schreiben der Gläubigerin in Kopie beifügen, in dem diese versichert, dass die vollstreckbare Ausfertigung verloren gegangen ist. :wink1
Das war mal.
Das ist schön, dürfte der Threadstarterin aber nicht helfen. :pfeif Vielleicht verrätst Du ihr, was sie tun muss. :mrgreen:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Jupp03/11

#5

08.07.2014, 16:31

Pepples hat geschrieben:
Jupp03/11 hat geschrieben:
sam123 hat geschrieben:Du brauchst vom zuständigen Amtsgericht die Erlaubnis eine weitere vollstreckbare Ausfertigung erteilen zu dürfen. Dazu musst Du auch das Schreiben der Gläubigerin in Kopie beifügen, in dem diese versichert, dass die vollstreckbare Ausfertigung verloren gegangen ist. :wink1
Das war mal.
Das ist schön, dürfte der Threadstarterin aber nicht helfen. :pfeif Vielleicht verrätst Du ihr, was sie tun muss. :mrgreen:
Oder man macht es wie ich:

Ich formuliere, stelle ein und lasse andere einen Blick drüber werfen, obwohl ich davon abgekommen bin, da ich erstens ja doch keine Antwort erhalte und zweitens ich mit den Geschichten nur noch aus reinem privaten, aber nicht mehr beruflichen Interesse zu tun hab.
Antworten