Auflösung GmbH Wert das Stammkapital?

Für alle Fragen rund um Kosten - neues Recht ab 01.08.2013
Antworten
Stromberg
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 536
Registriert: 06.03.2014, 16:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#1

02.06.2014, 15:11

Hallo,

es soll eine GmbH aufgelöst werden. Wäre die Abrechnung beim Beschluss/bei der Anmeldung so?

Gesellschafterversammlung
Geschäftswert: 60.000,00 € (Auflösung GmbH, Bestellung Liquidator)
KV 21100 Beurkundungsverfahren gem. §§ 97, 105, 106 GNotKG
usw

Anmeldung zum Handelsregister
Geschäftswert: 60.000,00 € (Auflösung GmbH, Bestellung Liquidator)
KV 21201 Beurkundungsverfahren gem. §§ 105, 106 GNotKG

Das Stammkapital beträgt 25.000 €. Muss ich das berücksichtigen oder ist es immer 30.000 €?

Danke und Gruß
Revisor
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1490
Registriert: 16.03.2007, 08:24
Beruf: Bezirksrevisor
Wohnort: NRW

#2

02.06.2014, 15:30

Zum Beschluss:
Auflösungsbeschluss und Abberufung des Geschäftsführers/Bestellung des Liquidators haben denselben Beurkundungsgenstand (§ 109 Abs. 1 GNotKG), Diehn, Berechnungen, 2. Aufl., RdNr. 938.
Wert daher hier nur 1% von 25.000,00 Euro, mindestens 30.000,00 Euro.
Zur Anmeldung:
Wird der bisherige Geschäftsführer abberufen und ein Dritter zum Liquidator bestellt, liegen drei spätere Anmeldungen vor (Diehn, aaO, RdNr. 943). Wert dann 3 x 30.000,00 Euro (Mindestwert) = 90.000,00 Euro.

Für Beschlüsse ohne bestimmten Geldwert betr. eine GmbH ist wie bei Anmeldungen ohne bestimmten Geldwert ein Mindestwert von 30.000,00 Euro zu beachten (§§ 108 Abs. 1 S. 1, 105 Abs. 4 Nr. 1 GNotKG).
Stromberg
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 536
Registriert: 06.03.2014, 16:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

02.06.2014, 15:52

Vielen Dank!
Stromberg
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 536
Registriert: 06.03.2014, 16:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#4

02.06.2014, 16:01

...muss ICH dem zuständigen Finanzamt Nachricht geben oder einer anderen Behörde? Oder macht das Amtsgericht das von sich aus? Oder muss man gar nicht Nachricht geben?....

Danke
Benutzeravatar
Katty
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 47
Registriert: 17.10.2007, 20:57
Beruf: Notarfachangestellte
Wohnort: Wolfenbüttel

#5

14.08.2014, 10:24

JA ... bei GmbH und AG muss der Notar die Auflösung dem zuständigen Betriebsfinanzamt anzeigen. Ist Pflicht.

Frohes Schaffen :wink2
Antworten